Informationen über Baumgarten an der March
Ortsname: | Baumgarten an der March |
Postleitzahl: | 2295 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.871910° / 48.307980° |
Baumgarten an der March auf der Karte
Einführung
Im östlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich, nahe der Grenze zur Slowakei, liegt der kleine, aber bedeutende Ort Baumgarten an der March. Dieser charmante Ort ist nicht nur wegen seiner strategischen Lage an der March, einem Nebenfluss der Donau, von Interesse, sondern auch aufgrund seiner reichen Geschichte und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Baumgarten an der March ist ein idealer Platz für Besucher, die ein authentisches Stück Österreich erleben möchten.
Geografische Lage und Demografie
Baumgarten an der March befindet sich im Bezirk Gänserndorf und ist Teil der Region Weinviertel, die für ihr mildes Klima und weitläufige Weinlandschaften bekannt ist. Der Ort hat sich über die Jahre zu einem kleinen, aber lebhaften Dorf entwickelt, in dem sich die geschichtlichen Traditionen mit dem modernen Leben vereinen. Die Bevölkerung ist über die Jahre stabil geblieben und spiegelt die typische Bevölkerungsstruktur eines niederösterreichischen Dorfes wider.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Baumgarten an der March reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich war der Ort eine wichtige Siedlung zur Überwachung der Grenze und als Verteidigungsposten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Dorf wirtschaftlich weiter, insbesondere durch den Handel entlang der March und den Anbau von Getreide und Wein, der heute noch gepflegt wird. Diese historische Entwicklung ist in der Architektur und im kulturellen Erbe des Ortes deutlich spürbar.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Obwohl Baumgarten an der March ein kleiner Ort ist, bietet er eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten. Die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein zentrales Wahrzeichen des Ortes und beeindruckt durch ihre Architektur und Geschichte. Ein weiteres Highlight ist das denkmalgeschützte Schloss Baumgarten, das viele historische Artefakte beherbergt und einen Einblick in das vergangene Leben der Region gibt.
Darüber hinaus kann man entlang des Marchfeldkanals wandern, wo malerische Landschaften und der Fluss selbst eine wunderbare Kulisse zum Entspannen bieten. Diese Region eignet sich hervorragend für Naturwanderungen und zur Erkundung der lokalen Flora und Fauna.
Moderne Infrastruktur und Wirtschaft
Heute ist Baumgarten an der March gut an die umliegenden Städte und Gemeinden angeschlossen, was es zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht. Die Landwirtschaft spielt immer noch eine bedeutende Rolle und wird durch moderne Techniken und nachhaltige Praktiken unterstützt. Zudem bietet der Ort eine solide Infrastruktur mit Schulen, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten, was das Leben dort angenehm macht.
Fazit
Insgesamt ist Baumgarten an der March ein faszinierender Ort, der Geschichte, Natur und modernen Lebensstil miteinander verbindet. Obwohl es auf den ersten Blick ein beschauliches Dorf zu sein scheint, verbirgt es doch ein reiches Kulturerbe und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Für diejenigen, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen abseits der ausgetretenen Pfade sind, ist Baumgarten an der March ein wahres Juwel in Niederösterreich.