Informationen über Breitenfurt bei Wien

Ortsname:Breitenfurt bei Wien
Postleitzahl:2384
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mödling
Long/Lat:16.150000° / 48.133330°

Breitenfurt bei Wien auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Breitenfurt bei Wien, ein charmanter Ort im Bezirk Mödling des Bundeslands Niederösterreich, bietet eine interessante Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zur österreichischen Hauptstadt. Eingebettet in das malerische Wienerwaldgebiet, zieht Breitenfurt Besucher und Einwohner gleichermaßen mit seiner malerischen Landschaft und seiner reichen Geschichte an. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die wichtigsten Fakten über Breitenfurt und seine Sehenswürdigkeiten.

Geografie und Demografie

Breitenfurt bei Wien liegt nur wenige Kilometer südwestlich von Wien und ist bequem über die Stadtgrenzen hinweg zu erreichen. Diese Nähe zu Wien macht den Ort zu einer attraktiven Wohnlage für Pendler, die die Ruhe am Stadtrand genießen möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten der Großstadt zu verzichten. Mit einer Einwohnerzahl von rund 6.500 Menschen verteilt sich Breitenfurt auf zwei Katastralgemeinden: Breitenfurt-Ost und Breitenfurt-West.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Breitenfurt reicht zurück bis ins frühe Mittelalter. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1108. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Breitenfurt von einer einfachen Siedlung zu einem wichtigen strategischen Punkt im Wienerwald. In den letzten Jahrhunderten war Breitenfurt bekannt für seine Landwirtschaft, speziell den Weinbau, welcher bis heute eine Rolle in der Region spielt.

Sehenswürdigkeiten in Breitenfurt

Breitenfurt besitzt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Pfarrkirche St. Margareta, ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet, ist ein Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber. Sie beeindruckt mit ihrer Gotik und Renaissance-Elementen. Darüber hinaus können Naturliebhaber eine Vielzahl von Wanderwegen erkunden, die durch die üppigen Wälder der Umgebung führen. Besonders populär ist der Wanderweg zur Wiener Hütte, einem traditionellen Ausflugsgasthaus mit herrlichem Blick auf Wien.

Für Familien bietet der Wildpark Merkenstein in der Nähe von Breitenfurt ein spannendes Ausflugsziel. Hier können Besucher eine Vielzahl von heimischen Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Der Park ist besonders für Kinder attraktiv und bietet eine interaktive und lehrreiche Erfahrung über die Tierwelt des Wienerwalds.

Kulturelle Veranstaltungen

Breitenfurt bietet das ganze Jahr über eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Von Musikfestivals bis hin zu traditionellen Volksfesten feiert die Gemeinde ihre Kultur und Geschichte. Eines der bekanntesten Events ist das jährliche Breitenfurter Dorffest, bei dem sich die lokale Gemeinschaft trifft und gemeinsam feiert.

Fazit

Breitenfurt bei Wien mag ein kleiner Ort sein, doch er besticht durch seine lebenswerte Umgebung, seine historische Bedeutung und seine kulturellen Angebote. Für jene, die auf der Suche nach einem ruhigen und gleichzeitig gut erreichbaren Wohnort oder Ausflugsziel sind, bietet Breitenfurt eine ideale Kombination aus Natur und Nähe zur Großstadt. Egal, ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die wunderschöne Natur genießen oder an einem der lokalen Feste teilnehmen möchte – Breitenfurt hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung