Informationen über Breitstetten

Ortsname:Breitstetten
Postleitzahl:2285
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.708320° / 48.194240°

Breitstetten auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Breitstetten, ein malerisches Dorf in Niederösterreich, ist ein Teil der Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfelde. Mit seiner reichen Geschichte, der nahen Anbindung an die Natur und dem charmanten ländlichen Flair zieht es sowohl Einwohner als auch Besucher an. Der Ort befindet sich im Bezirk Gänserndorf und besticht durch seine ruhige Lage sowie die Nähe zur österreichischen Hauptstadt Wien. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Breitstetten.

Wichtige Daten und geografische Lage

Breitstetten liegt im östlichen Teil von Niederösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Es gehört zum Marchfeld, einer der fruchtbarsten Regionen in Österreich, bekannt für seine landwirtschaftliche Produktion. Der kleine Ort ist Teil der Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfelde und hat sich seine ländliche Idylle bewahrt, während er gleichzeitig eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz bietet. Besondere Aufmerksamkeit verdient die geografische Nähe zu Wien, die sich nur etwa 30 Kilometer westlich von Breitstetten befindet und mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar ist.

Bevölkerung und Wirtschaft

Die Bevölkerung von Breitstetten ist über die letzten Jahre relativ stabil geblieben. Die Einwohner lieben die ruhige, naturnahe Umgebung und die enge Gemeinschaft, die sich hier im Laufe der Zeit gebildet hat. Das lokale Wirtschaftsleben wird vor allem durch die Landwirtschaft geprägt, die durch den fruchtbaren Boden des Marchfelds begünstigt wird. Daneben pendeln viele Bewohner in Städte wie Wien oder Gänserndorf, um dort ihrer Arbeit in verschiedenen Dienstleistungsbranchen nachzugehen.

Sehenswürdigkeiten in Breitstetten

Obwohl Breitstetten klein ist, bietet es einige interessante Sehenswürdigkeiten für Besucher. Die örtliche Kirche, beispielsweise die Pfarrkirche Breitstetten, zeugt von der langen Geschichte und der kulturellen Bedeutung des Ortes. Sie ist ein architektonisches Schmuckstück im Ort und zieht Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen an. Daneben lädt die umliegende Natur zu Spaziergängen und Radtouren ein, die oft zu beliebten Ausflugszielen in der näheren Umgebung führen. Besonders erwähnenswert sind dabei die weitläufigen Felder und Auen der Donau, die zu Spaziergängen und Naturerkundungen einladen.

Freizeit und Kultur

Die Gemeinde engagiert sich für ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Besonders die regelmäßigen Veranstaltungen und Feste, die im und um den Ort herum stattfinden, tragen zur Lebendigkeit des Dorfes bei. Die Teilnahme an Lokalfesten bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen die Gelegenheit, die typischen Bräuche und die Gastfreundschaft der Region kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es in Breitstetten Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, wie Radfahren und Wandern, was durch die wunderschöne Landschaft zusätzlich an Attraktivität gewinnt.

Fazit

Breitstetten in Niederösterreich ist ein verstecktes Juwel, das durch seine friedvolle Umgebung und die Nähe zur Natur besticht. Der Ort bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, in die Kultur und Geschichte des Marchfelds einzutauchen. Das Gleichgewicht zwischen landwirtschaftlicher Tradition und moderner Anbindung an größere Städte macht Breitstetten zu einem idealen Wohn- und Ausflugsziel. Besucher und Einheimische gleichermaßen genießen die ruhige Atmosphäre, die kulturellen Angebote und die natürlichen Schönheiten, die Breitstetten zu bieten hat.

weitere Orte in der Umgebung