Informationen über Ebersreith
Ortsname: | Ebersreith |
Postleitzahl: | 3143 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.725560° / 48.156240° |
Ebersreith auf der Karte
Einleitung
Ebersreith, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, besticht durch seine beschauliche Lage und den unverkennbaren Charme einer ländlichen Gemeinde. Mit seiner einladenden Landschaft, die geprägt ist von harmonisch eingefügten Feldern und Wäldern, zieht Ebersreith nicht nur die Bewohner, sondern auch Besucher in seinen Bann. Im Folgenden wird ein Überblick über die wichtigsten Daten des Ortes gegeben, sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervorgehoben.
Lage und geographische Merkmale
Ebersreith liegt im südöstlichen Teil Niederösterreichs, einer Region, die für ihre sanften Hügelketten und ausgedehnten Ackerflächen bekannt ist. Die Nähe zur Bezirksstadt und die gute Anbindung an das Straßennetz machen Ebersreith zu einer leicht erreichbaren Destination. Das Klima in dieser Region ist gemäßigt und bietet ideale Voraussetzungen für Landwirtschaft, die zu den Hauptwirtschaftszweigen der Gemeinde zählt.
Bevölkerung und Infrastruktur
Mit einer Bevölkerung, die überwiegend aus Familien und älteren Personen besteht, weist Ebersreith eine enge Gemeinschaft auf, in der Traditionen und regionale Feste eine zentrale Rolle spielen. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt und erfüllt die grundlegenden Bedürfnisse der Einwohner. Neben einer Volksschule gibt es auch eine Vielzahl von lokalen Geschäften und Gastronomiebetrieben, die tägliche Versorgung und Geselligkeit garantieren.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Ebersreith beherbergt einige kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Die Pfarrkirche des Ortes, ein architektonisches Kleinod mit gotischen und barocken Elementen, zieht Besucher mit ihrem ruhigen Innenraum und der kunstvollen Gestaltung an. Sie dient nicht nur als religiöser, sondern auch als gesellschaftlicher Treffpunkt der Gemeinde.
Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist die alte Mühle am Ortsrand, die die wirtschaftliche Entwicklung in früheren Zeiten dokumentiert. Heute dient sie als kleines Museum und bietet interessierten Besuchern einen Einblick in das Mühlenhandwerk vergangener Tage. Führungen und Workshops werden regelmäßig angeboten und bereichern das kulturelle Angebot der Gemeinde.
Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse
Die Umgebung von Ebersreith lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, bei denen Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Gut markierte Wanderwege führen durch malerische Landschaften und bieten atemberaubende Ausblicke auf die hügelige Region. Darüber hinaus bieten Radwege die Möglichkeit, die Umgebung in sportlicher Weise zu erkunden.
Für Familien und Kinder bietet der örtliche Spielplatz ebenso wie der nahegelegene Badeteich Gelegenheit zur Erholung und zum Vergnügen. Neben diesen aktiven Freizeitmöglichkeiten finden ganzjährig verschiedene lokale Veranstaltungen statt, die den Gemeinschaftssinn fördern und die Besucher aus der weiteren Umgebung anziehen.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich Ebersreith als ein charmantes und lebendiges Dorf, das durch seine landschaftliche Schönheit und kulturellen Anreize besticht. Mit seiner gelebten Tradition, gepaart mit der Offenheit gegenüber neuen Impulsen, stellt der Ort eine attraktive Wohn- und Besuchsadresse dar. Ob bei einem historischen Rundgang, einer entspannenden Wanderung oder dem Besuch lokaler Feste – Ebersreith bietet eine harmonische Fusion von Natur und Kultur, die jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht.