Informationen über Eckartsberg
Ortsname: | Eckartsberg |
Postleitzahl: | 3382 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.450000° / 48.250000° |
Eckartsberg auf der Karte
Einleitung
Eckartsberg ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im Bundesland Niederösterreich. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Waldviertels, zeichnet sich der Ort durch seine malerische Natur und seinen historischen Charme aus. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten und Fakten über Eckartsberg und werfen einen Blick auf einige der Sehenswürdigkeiten, die den Besuchern zur Verfügung stehen.
Geografische Lage und Demografie
Eckartsberg liegt im Bezirk Gmünd in Niederösterreich. Das Waldviertel, bekannt für seine dichten Wälder und sanften Hügel, bietet eine perfekte Kulisse für den Ort. Mit einer relativ kleinen Bevölkerung, die sich über die umliegenden Dörfer erstreckt, pflegt Eckartsberg eine enge Gemeinschaft. Die Region ist sowohl von Landwirtschaft als auch von kleinen Gewerbebetrieben geprägt und bietet eine ruhige, entspannte Lebensweise.
Geschichte des Ortes
Die Geschichte von Eckartsberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Dokumenten zufolge existierte der Ort bereits im frühen 12. Jahrhundert. Ursprünglich bedeutete der Name des Ortes „Berg von Eckart“, wobei Eckart als ein früher Siedler vermutet wird. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort stetig weiterentwickelt und den verschiedenen historischen Epochen angepasst.
Sehenswürdigkeiten in Eckartsberg
Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Eckartsberg ist die Pfarrkirche St. Martin. Diese Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Architekturbegeisterte an. Die detailreiche Innenarchitektur, kombiniert mit den malerischen Glasfenstern, macht sie zu einem kulturellen Highlight der Region.
Zusätzlich bietet Eckartsberg wunderschöne Wander- und Radwege, die durch das Waldviertel führen. Diese Routen sind ideal für Naturliebhaber, die die Umgebung erkunden und die frische Luft der Region genießen möchten. Besonders im Herbst, wenn die Blätter in kräftigen Farben leuchten, zieht die Landschaft zahlreiche Besucher in ihren Bann.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Eckartsberg wird traditionell von der Landwirtschaft dominiert. Viehzucht und Getreideanbau gehören zu den wichtigsten Tätigkeiten. Darüber hinaus hat sich auch der lokale Tourismus als wachsender Sektor etabliert, der von der natürlichen Schönheit der Region profitiert. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit Verbindungen zu größeren Gemeinden und Städten in der Umgebung.
Abschluss
Insgesamt ist Eckartsberg ein Ort, der vielleicht klein, aber reich an Geschichte und Kultur ist. Seine Lage im Herzen des Waldviertels macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Schönheit von Niederösterreich zu erkunden. Für Besucher bietet der Ort sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen. Eckartsberg ist somit nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Ort, der Geschichte und Natur auf authentische Weise vereint.