Informationen über Egres
Ortsname: | Egres |
Postleitzahl: | 3920 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Zwettl |
Long/Lat: | 14.966670° / 48.550000° |
Egres auf der Karte
Einführung
Egres ist ein kleiner Ort im Bundesland Niederösterreich, der sich durch seine malerische Landschaft und charismatische Atmosphäre auszeichnet. Als Teil der Gemeinde Weitersfeld bietet Egres eine ruhige und entspannte Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Egres vorgestellt und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes hervorgehoben.
Geografische Lage und demografische Daten
Egres liegt im nördlichen Teil Niederösterreichs, etwa 10 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Dieser ländliche Ort ist Teil des politischen Bezirks Horn. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und landwirtschaftlich genutzten Flächen, die das Landschaftsbild prägen. Egres ist in erster Linie von Landwirtschaft geprägt, was sich auch in der Bevölkerungsstruktur widerspiegelt. Nahezu jeder Haushalt ist in irgendeiner Form mit der Landwirtschaft verbunden, sei es in der Viehzucht oder im Anbau von Getreide und Feldfrüchten.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Egres reicht viele Jahrhunderte zurück. Wie viele Orte in Niederösterreich hat auch Egres eine interessante Vergangenheit. Ursprünglich besiedelt von slawischen Stämmen, wurde die Region im Mittelalter Teil des aufstrebenden Herzogtums Österreich. Reste von frühzeitlichen Handelswegen und historischen Gebäuden zeugen von der langen Geschichte und der kulturellen Bedeutung, die der Ort in bestimmten Epochen hatte. Auch heute noch prägen traditionelle Feste und Bräuche das kulturelle Leben in Egres, was den Ort für jene attraktiv macht, die das authentische ländliche Österreich erleben wollen.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Egres ein kleiner Ort ist, gibt es in seiner Umgebung einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders zu erwähnen ist die Pfarrkirche von Egres, die ein eindrucksvolles Beispiel für die regionale Kirchenarchitektur bietet. Die Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und den beeindruckenden Altar.
Ein weiteres Highlight für Besucher ist der nahegelegene Naturpark Geras, der etwa 15 Kilometer von Egres entfernt ist. Dieser Park bietet herrliche Wandermöglichkeiten und eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die in der Region heimisch sind. Der Naturpark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen und bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege durch die faszinierende Landschaft des Waldviertels.
Wirtschaft und Infrastruktur
Egres, wie viele andere Orte im Waldviertel, hat eine robuste landwirtschaftliche Wirtschaft. Dennoch hat sich der Ort auch in einigen anderen Bereichen diversifiziert. Kleinere Handwerksbetriebe und lokale Dienstleister ergänzen das wirtschaftliche Profil von Egres, was zu einem ausgewogenen Umfeld für die Einwohner führt. Die Verbindung zu größeren Städten in der Umgebung erfolgt über ein gut ausgebautes Straßennetz, und auch der öffentliche Nahverkehr ist ausgebaut, was die Erreichbarkeit der Region deutlich verbessert.
Fazit
Egres mag auf den ersten Blick klein erscheinen, doch dieser charmante Ort in Niederösterreich hat viel zu bieten. Durch seine reiche Geschichte, die natürliche Schönheit der Umgebung und die kulturellen Traditionen ist Egres ein faszinierendes Ziel für alle, die das authentische Österreich kennenlernen möchten. Ob man nun die historischen Gebäude bestaunen oder die reizvollen Landschaften durchstreifen möchte, Egres bietet eine erfrischende Flucht aus dem hektischen Alltag und einen tiefen Einblick in die ländliche Kultur Niederösterreichs.