Informationen über Eibesbrunn
Ortsname: | Eibesbrunn |
Postleitzahl: | 2203 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Mistelbach |
Long/Lat: | 16.492540° / 48.360810° |
Eibesbrunn auf der Karte
Einleitung
Eibesbrunn ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der bekannt für seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte ist. Dieser charmante Ort bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit Eibesbrunn befassen und die wichtigsten Merkmale sowie einige der interessantesten Attraktionen beleuchten.
Lage und allgemeine Informationen
Eibesbrunn liegt im Bezirk Mistelbach, nur eine kurze Autofahrt von der österreichischen Hauptstadt Wien entfernt. Aufgrund seiner Nähe zur Großstadt und dem dennoch ruhigen und erholsamen ländlichen Charakter, zieht Eibesbrunn sowohl Pendler als auch Erholungssuchende an. Der Ort ist gut erschlossen und verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, die sowohl den Alltag als auch Erkundungsausflüge in die Umgebung erleichtert.
Eibesbrunn ist Teil der Gemeinde Großebersdorf und erstreckt sich auf eine Fläche von rund 6 Quadratkilometern. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Feldern und Wäldern, die zu Spaziergängen und Wanderungen einladen. Die Bevölkerung von Eibesbrunn genießt eine enge Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität, was durch die gute Infrastruktur und das traditionelle Dorfleben unterstützt wird.
Sehenswürdigkeiten in Eibesbrunn
Obwohl Eibesbrunn ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Ein Hauptanziehungspunkt ist die Pfarrkirche Eibesbrunn, ein historisches Gebäude, das sich durch seine Architektur und seinen kulturellen Wert auszeichnet. Die Kirche, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist, zeigt gotische und barocke Stilelemente und bietet Einblicke in die bewegte Geschichte der Region.
Ein weiteres Highlight in Eibesbrunn ist das Schloss Eibesbrunn, ein charmantes Anwesen, das sich im Privatbesitz befindet und aus dem 16. Jahrhundert stammt. Obwohl das Schloss selbst nicht für Besichtigungen geöffnet ist, bezaubert seine Architektur Außenstehende und bietet eine reizvolle Kulisse für Spaziergänge in der Umgebung.
Naturfreunde werden die Umgebung von Eibesbrunn zu schätzen wissen. Die malerische Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der nahegelegene Michelberg ist ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten und bietet atemberaubende Ausblicke über die niederösterreichische Landschaft.
Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen
Eibesbrunn ist ein Ort, der stolz auf seine Traditionen ist. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen und Feste statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Der jährliche Kirtag, ein traditionelles Kirchweihfest, ist eines der gesellschaftlichen Highlights und bietet Unterhaltung für Jung und Alt, von musikalischen Darbietungen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
Darüber hinaus gibt es regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Gelegenheit bieten, die lokale Kultur und Geschichte weiter zu erkunden.
Fazit
Eibesbrunn mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort sein, doch bei näherem Hinsehen zeigt sich seine reiche Geschichte und vielfältige Kultur. Dank seiner günstigen Lage und seiner Sehenswürdigkeiten bietet der Ort einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen. Ob Sie nun die charmante Pfarrkirche besuchen, durch die Landschaft wandern oder an einem der traditionellen Feste teilnehmen – Eibesbrunn bietet für jeden etwas.