Informationen über Emmersdorf an der Donau

Ortsname:Emmersdorf an der Donau
Postleitzahl:3644
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.337210° / 48.241400°

Emmersdorf an der Donau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Emmersdorf an der Donau, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, ist ein idyllisches Juwel in der Wachau-Region. Bekannt für seine historische Bedeutung und beeindruckende Landschaft, bietet Emmersdorf sowohl Einheimischen als auch Touristen eine reiche Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Lage und geographische Bedeutung

Emmersdorf liegt an der linken Donauseite und spielt eine bedeutende Rolle als „Tor zur Wachau“. Die Wachau selbst ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die für ihre malerischen Weinberge, mittelalterlichen Burgen und beeindruckenden Klosteranlagen bekannt ist. Durch seine strategische Lage bietet Emmersdorf einen hervorragenden Zugang zu einer der schönsten Flusslandschaften Europas und dient als idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Donau.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Emmersdorf reicht weit ins Mittelalter zurück, mit ersten Erwähnungen im 9. Jahrhundert. Der Ort entwickelte sich über die Jahre dank seiner Position entlang wichtiger Handelsrouten stetig weiter. Historische Bauten und bedeutende Funde zeugen von der reichen Vergangenheit der Region. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu Melk und seinem berühmten Benediktinerstift, das durch seine opulente Architektur und seine Bibliothek weltweite Berühmtheit erlangt hat.

Sehenswürdigkeiten in Emmersdorf

Emmersdorf bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch landschaftlich Interessierte begeistern. Die Pfarrkirche Emmersdorf, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein zentraler Anziehungspunkt. Auf dem Marktplatz des Ortes, der von charmanten Gebäuden umgeben ist, kann man die typische Architektur der Region bewundern.

Eine weitere Attraktion ist die Burgruine Aggstein, die sich in nächster Nähe befindet. Diese mittelalterliche Festungsruine bietet einen spektakulären Blick über die Donau und die umliegende Landschaft. Zudem ist das „Wachauer Hausweingut“ ein besonderes Highlight, wo Besucher die lokalen Weine kosten und mehr über den traditionsreichen Weinbau der Region erfahren können.

Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen

Für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet Emmersdorf zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern entlang der Donau sind besonders beliebt und bieten die Möglichkeit, die beeindruckende Flora und Fauna der Region aus nächster Nähe zu erleben. In den wärmeren Monaten finden zudem traditionelle Feste und Märkte statt, die einen Einblick in das lokale Brauchtum und die Kultur bieten.

Fazit

Emmersdorf an der Donau ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und seine malerische Lage besticht. Als Teil der Wachau bietet er sowohl kulturelle als auch natürliche Reize und ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der Niederösterreich und die Vielfalt seiner Angebote erleben möchte. Ob auf einer Erkundungstour durch historische Stätten oder bei der Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, Emmersdorf fasziniert und inspiriert mit seinem einzigartigen Charme.

weitere Orte in der Umgebung