Informationen über Feld
Ortsname: | Feld |
Postleitzahl: | 3233 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.364250° / 48.081120° |
Feld auf der Karte
Einführung
Feld ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im niederösterreichischen Bezirk Amstetten. Mit seiner reichen Geschichte und den malerischen Landschaften bietet Feld nicht nur einen Einblick in die traditionelle österreichische Kultur, sondern auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Aspekte dieses bezaubernden Ortes.
Geografie und Bevölkerung
Feld liegt in der malerischen Region des Mostviertels, die für ihre hügelige Landschaft und die zahlreichen Obstbäume bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und beherbergt eine kleine, aber lebendige Bevölkerung. Die Einwohner genießen die Ruhe und die naturnahe Umgebung, was der Region einen hohen Lebensstandard verleiht.
Geschichte
Die Geschichte von Feld reicht viele Jahrhunderte zurück, und der Ort hat sich seit seiner Gründung kulturell und wirtschaftlich stetig entwickelt. Traditionell war die Landwirtschaft der dominierende Wirtschaftssektor, und bis heute spielt sie eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bewohner. Das Gebiet zeigt noch immer Spuren seiner historischen Entwicklung, wie alte Bauernhäuser und kleine Kapellen, die bis ins Spätmittelalter zurückreichen.
Sehenswürdigkeiten
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Feld mehrere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der markantesten ist die Pfarrkirche St. Stephan, die mit ihrem gotischen Stil und den beeindruckenden Glasfenstern Besucher anzieht. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kultureller Treffpunkt der Gemeinde.
Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Feld, in dem lokales Kunsthandwerk und historische Artefakte ausgestellt sind. Dieses Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren.
Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Feld zahlreiche Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft des Mostviertels führen. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen, ist ein Spaziergang durch die umliegenden Felder und Wälder besonders lohnenswert.
Wirtschaft und Infrastruktur
Obwohl die Landwirtschaft immer noch eine zentrale Rolle spielt, hat sich Feld im Laufe der Jahre diversifiziert. Kleine und mittelständische Unternehmen prägen das wirtschaftliche Bild der Region und profitieren von der strategisch günstigen Lage zwischen Wien und Linz. Die Verkehrsanbindung ist gut ausgebaut, sodass größere Städte sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar sind.
Fazit
Feld in Niederösterreich ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet. Mit seiner reichen Geschichte, den charmanten Sehenswürdigkeiten und der atemberaubenden Umgebung bietet dieser Ort sowohl Bewohnern als auch Besuchern viel zu entdecken. Es ist ein idealer Ort für alle, die die österreichische Kultur und Landschaft abseits der ausgetretenen Touristenpfade erleben möchten. Feld zeigt, wie eine kleine Gemeinde durch Zusammenhalt und Traditionsbewusstsein ihre Einzigartigkeit bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft schaut.