Informationen über Föhrenau

Ortsname:Föhrenau
Postleitzahl:2822
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.201570° / 47.741000°

Föhrenau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Föhrenau, ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, beeindruckt mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Umgebung. In der Gemeinde Bad Erlach, im Bezirk Wiener Neustadt-Land gelegen, lädt es sowohl Einheimische als auch Besucher dazu ein, seine natürliche Schönheit und kulturellen Angebote zu entdecken. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Föhrenau, seine geschichtliche Bedeutung und seine Sehenswürdigkeiten, die den Ort so besonders machen.

Geschichte und Entwicklung

Föhrenau kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die Gegend wurde schon früh besiedelt, was durch archäologische Funde belegt ist, die bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Föhrenau als Name taucht erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich auf, damals noch als Teil größerer feudaler Strukturen. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Herren und das Gebiet wurde durch Kriege und territoriale Umgestaltungen geprägt.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Föhrenau langsam zu einer eigenständigen Gemeinde, bevor es schließlich im Zuge der Gemeindereform in den 1970er Jahren in die Gemeinde Bad Erlach eingemeindet wurde. Trotz dieser Eingliederung blieb Föhrenau eine Region mit eigenem Charakter und Charme.

Lage und Geographie

Föhrenau liegt inmitten der hügeligen Landschaft des südlichen Niederösterreichs. Die Nähe zum Rosaliengebirge und der Leitha-Bergkette bietet ein beeindruckendes Panorama und macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die klimatischen Bedingungen sind gemäßigt, was den Weinbau in der Region begünstigt und Föhrenau in der Umgebung für seine Weinproduktion bekannt macht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Ein Highlight des Ortes ist die malerische Föhrenhofkapelle, die in ihrer schlichten Eleganz das Herz vieler Besucher gewinnt. Die Kapelle ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern erzählt auch die Geschichte des Dorfes durch ihre Bauweise und ihre Innenausstattung.

Zudem bietet Föhrenau Zugang zur vielfältigen Flora und Fauna des angrenzenden Waldgebiets. Naturliebhaber kommen hier beim Wandern oder Vogelbeobachten auf ihre Kosten. Ein besonders beliebtes Ziel ist der Waldlehrpfad, der informative Einblicke in die regionale Pflanzen- und Tierwelt bietet.

Für Weinliebhaber gibt es außerdem die Möglichkeit, an einer der zahlreichen Weinverkostungen teilzunehmen, die regelmäßig in den lokalen Weinbetrieben angeboten werden. Diese Events sind nicht nur kulinarisch reizvoll, sondern bieten auch die Gelegenheit, mehr über die kulturellen Traditionen der Region zu erfahren.

Zusammenfassung

Föhrenau ist zweifellos ein Ort von unschätzbarem Wert innerhalb Niederösterreichs. Durch seine lange Geschichte, seine geografische Lage und die Vielfalt an Erholungsmöglichkeiten, hat sich Föhrenau als attraktives Ziel für Besucher etabliert. Ob für eine kurze Erholungspause oder einen längeren Aufenthalt, Föhrenau bietet zahlreiche Erlebnisse und Eindrücke, die man nicht verpassen sollte. Diese Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur macht das Dorf zu einem Paradebeispiel für den Charme und die Vielfalt des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich.

weitere Orte in der Umgebung