Informationen über Frauenhofen

Ortsname:Frauenhofen
Postleitzahl:3430
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:16.078660° / 48.307060°

Frauenhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Frauenhofen ist ein beschauliches Dorf im Bezirk Hollabrunn, gelegen im malerischen Bundesland Niederösterreich. Geprägt von einer reichen Geschichte und umgeben von sanften Hügellandschaften, bietet der Ort seinen Einwohnern und Besuchern eine ruhige und idyllische Lebensumgebung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Frauenhofen beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt, vorstellen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Frauenhofen befindet sich im Weinviertel, einer der bekanntesten Weinregionen Österreichs. Die Gemeinde Hollabrunn, zu der Frauenhofen gehört, liegt ungefähr 50 Kilometer nordwestlich von Wien und ist damit gut an die Hauptstadt angebunden. Die Einwohnerzahl von Frauenhofen ist zwar überschaubar, dennoch erfreut sich die Ortschaft einer aktiven Gemeinschaft, die den dörflichen Zusammenhalt pflegt.

Geschichte

Die Geschichte von Frauenhofen reicht weit zurück, und es gibt Hinweise darauf, dass die Region bereits in der Römerzeit besiedelt war. Der Name des Ortes taucht erstmals in mittelalterlichen Urkunden auf, was die lange Tradition und die historische Bedeutung der Gegend unterstreicht. Entsprechend sind einige historische Bauwerke und Strukturen in Frauenhofen erhalten geblieben, die die Vergangenheit der Region lebendig machen.

Wirtschaft und Landwirtschaft

Die Wirtschaft von Frauenhofen ist traditionell stark durch die Landwirtschaft geprägt. Dank der fruchtbaren Böden und des gemäßigten Klimas gedeihen hier verschiedene landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Wein. Die Winzer der Region tragen erheblich zur lokalen Wirtschaft bei und sind maßgeblich an der Bewahrung kulturlandschaftlicher Traditionen beteiligt. Einige Weingüter in der Umgebung bieten Führungen und Verkostungen an, was ein beliebtes Angebot für Touristen darstellt.

Sehenswürdigkeiten

Trotz der relativ kleinen Größe des Dorfes gibt es in Frauenhofen mehrere interessante Sehenswürdigkeiten. Eine der herausragenden Attraktionen ist die Pfarrkirche, die durch ihre architektonische Schönheit besticht und einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region gewährt. Zudem gibt es mehrere Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Weinviertellandschaft führen und es Besuchern ermöglichen, die Natur zu genießen und die Ruhe des Landlebens zu erfahren.

Ein weiteres Highlight sind lokale Feste und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden und Besuchern die Möglichkeit bieten, in die lokale Kultur und Traditionen einzutauchen. Diese Ereignisse sind auch eine hervorragende Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Einwohner kennenzulernen und regionale Spezialitäten zu kosten.

Fazit

Frauenhofen in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine natürlichen Schönheiten und kulturellen Schätze ein besonderes Ausflugsziel darstellt. Mit seiner reichen Geschichte und der landschaftlichen Anziehungskraft ist Frauenhofen ein perfekter Ort für all jene, die Ruhe und Erholung suchen, aber auch ein Stück traditionelles Österreich erleben möchten. Besucher werden von der malerischen Umgebung und der herzlichen Atmosphäre des Dorfes begeistert sein.

weitere Orte in der Umgebung