Informationen über Gänserndorf

Ortsname:Gänserndorf
Postleitzahl:2230
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.720160° / 48.339250°

Gänserndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gänserndorf, eine malerische Stadt im nordöstlichen Teil von Niederösterreich, stellt für viele das Tor zum Weinviertel dar. Mit einer diversen Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Entwicklung, bietet Gänserndorf sowohl für Einwohner als auch Besucher viele interessante Facetten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten dieser charmanten Stadt und erkunden ihre bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Geografie und Bevölkerung

Gänserndorf liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wien und dient als eine wichtige Verbindung zwischen der österreichischen Hauptstadt und dem ländlicheren Umland des Weinviertels. Die Stadt ist Teil des niederösterreichischen Bezirks Gänserndorf, der sich durch seine fruchtbare Landschaft und den Weinbau auszeichnet. Die Einwohnerzahl von Gänserndorf beläuft sich auf rund 11.000 Menschen, was sie zu einem der größeren Orte in der Region macht. Die Nähe zu Wien und die gute Infrastruktur haben zu einem stetigen Bevölkerungswachstum in den letzten Jahrzehnten geführt.

Geschichte von Gänserndorf

Gänserndorf hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name der Stadt wird erstmals im Jahr 1115 urkundlich erwähnt. Die Lage an wichtigen Handelsrouten trug dazu bei, dass Gänserndorf sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem zentralen Handelsplatz entwickelte. Mit der Eröffnung der Nordbahn 1838 erhielt die Stadt einen erheblichen wirtschaftlichen Aufschwung und wandelte sich im 19. und 20. Jahrhundert von einem kleinen Dorf zu einer blühenden Gemeinde mit städtischem Charakter.

Sehenswürdigkeiten in Gänserndorf

Für Besucher bietet Gänserndorf eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die kulturelle und historische Vielfalt der Stadt geben. Eine der Hauptattraktionen ist das Schloss Gänserndorf, ein barockes Bauwerk, das durch seine beeindruckende Architektur und die zahlreichen Kunstwerke besticht. Das Schloss ist ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events und Hochzeiten.

Ein weiteres Highlight ist der Hochseilgarten in der Umgebung, der Abenteuerlustige mit aufregenden Kletterrouten lockt. Für Familien ist der nahegelegene Märchenpark ein beliebtes Ziel, das zahlreiche Attraktionen für Kinder bietet.
Zudem ist die Umgebung von Gänserndorf ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren, vor allem in den malerischen Weingärten der Region.

Wirtschaft und Infrastruktur

Gänserndorf profitiert von einer gut entwickelten Infrastruktur, die sich durch die Nähe zu Wien weiter verstärkt hat. Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Bahn, macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Die lokale Wirtschaft wird durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt, die sich in den Bereichen Handel, Dienstleistung und Handwerk etablieren konnten. Der Tourismus gewinnt ebenfalls zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt durch die reizvolle Landschaft und die Nähe zur Donau.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gänserndorf eine Stadt mit vielfältigen Möglichkeiten ist. Der Mix aus historischem Charme, kulturellen Angeboten und moderner Infrastruktur macht sie sowohl für Bewohner als auch Besucher attraktiv. Die Nähe zu Wien und die Einbettung in das malerische Weinviertel erfüllen Gänserndorf mit einem besonderen Reiz, der sie zu einem bemerkenswerten Ort in Niederösterreich macht. Ob man sich für Geschichte, Natur oder menschlichen Austausch interessiert – in Gänserndorf findet sich für jeden etwas Passendes.

weitere Orte in der Umgebung