Informationen über Gerersdorf

Ortsname:Gerersdorf
Postleitzahl:3443
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Amstetten
Long/Lat:14.716670° / 48.100000°

Gerersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gerersdorf, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, besticht durch seine ruhige, naturnahe Umgebung und seine reiche Geschichte. Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft des Mostviertels bietet die Gemeinde sowohl für Einheimische als auch für Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Gerersdorf und gibt einen Überblick über die sehenswerten Attraktionen in der Umgebung.

Geografische Lage und demografische Daten

Gerersdorf liegt in der Region St. Pölten-Land, etwa 50 Kilometer westlich von Wien. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern. Diese ländliche Gemeinde ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen und sanften Hügeln, die der Landschaft ihren besonderen Charakter verleihen. Die Nähe zur Landeshauptstadt St. Pölten sowie zur Metropole Wien bietet den Einwohnern und Besuchern ideale Voraussetzungen, um die Ruhe der ländlichen Umgebung mit der Vielfalt des städtischen Angebots zu verbinden.

Geschichtlicher Hintergrund

Gerersdorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erste urkundliche Erwähnungen der Ortschaft reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, was auf eine lange Tradition und eine tief verwurzelte Gemeinschaft hinweist. Die historischen Entwicklungen im Laufe der Jahrhunderte spiegeln sich noch heute in der Architektur und den Traditionen des Ortes wider. Verschiedene Epochen haben ihre Spuren in Gerersdorf hinterlassen und tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, die Besucher in den Bann zieht.

Sehenswürdigkeiten in Gerersdorf

Eines der architektonischen Highlights von Gerersdorf ist die Pfarrkirche St. Andreas, die im gotischen Stil erbaut wurde und durch ihre beeindruckenden Fresken und den imposanten Glockenturm besticht. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der kunsthistorischen Entwicklung der Region.

Die Umgebung von Gerersdorf lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die malerischen Wege bieten atemberaubende Ausblicke auf die sanften Hügel und die bewaldeten Gebiete des Mostviertels. Naturfreunde finden hier zahlreiche Gelegenheiten, die heimische Flora und Fauna zu entdecken. Ein beliebtes Ziel ist der nahegelegene Gerichtsberg, der mit seiner fantastischen Aussicht auf das Umland lockt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wirtschaftliche Basis von Gerersdorf wird traditionell durch die Landwirtschaft geprägt. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine Diversifizierung vollzogen, die auch in der wachsenden Bedeutung des Tourismus ihren Ausdruck findet. Durch die Nähe zu St. Pölten und Wien gibt es zudem viele Pendler, die in der Stadt arbeiten, jedoch die Vorzüge des ruhigen und naturnahen Lebens in Gerersdorf genießen.

Die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Ein dichtes Netz von Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet eine optimale Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Dies macht Gerersdorf zu einem attraktiven Standort sowohl für Bewohner als auch für Unternehmen, die die Vorzüge einer verkehrsgünstigen Lage zu schätzen wissen.

Fazit

Insgesamt ist Gerersdorf ein Ort, der die Balance zwischen Tradition und Moderne, zwischen ländlicher Idylle und städtischer Nähe perfekt verkörpert. Die reiche Geschichte und die naturnahe Lage machen die Gemeinde zu einem unverwechselbaren Ziel für Besucher, die auf der Suche nach Erholung und kulturellen Erlebnissen sind. Die Weiterentwicklung der Infrastruktur und die Nähe zu bedeutenden Städten stärken die Attraktivität Gerersdorfs und sichern seine Zukunft als wichtiger Bestandteil des niederösterreichischen Mostviertels.

weitere Orte in der Umgebung