Informationen über Göpfritz an der Wild

Ortsname:Göpfritz an der Wild
Postleitzahl:3800
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.402360° / 48.724970°

Göpfritz an der Wild auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im malerischen Bundesland Niederösterreich, das für seine weiten Landschaften und kulturellen Schätze bekannt ist, liegt der charmante Ort Göpfritz an der Wild. Eingebettet in die sanften Hügel des Waldviertels, bietet dieser kleine, aber bedeutungsvolle Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben sowie eine Vielzahl historischer und kultureller Attraktionen.

Allgemeine Informationen

Göpfritz an der Wild gehört zum Bezirk Zwettl und hat etwa 1.200 Einwohner. Der Ort zeichnet sich durch seine strategisch günstige Lage an der Franz-Josefs-Bahn aus, die eine wichtige Verbindung zu größeren Städten wie Wien und Gmünd bietet. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 27 Quadratkilometern, die überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Diese geografischen und infrastrukturellen Merkmale machen Göpfritz an der Wild zu einem idealen Wohnort für Menschen, die in einer ruhigen Umgebung leben möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten der Stadt zu verzichten.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Göpfritz an der Wild reicht weit zurück und spiegelt die wechselvolle Historie des Waldviertels wider. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1083. Im Laufe der Jahrhunderte hat Göpfritz zahlreiche historische Entwicklungen miterlebt, von den Besetzungen und Kriegen im Mittelalter bis hin zu friedlichen Zeiten der Modernisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Besonders prägend war die Errichtung der Franz-Josefs-Bahn, die dem Ort ab dem späten 19. Jahrhundert wirtschaftlichen Aufschwung bescherte.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Ein Highlight des Ortes ist die Pfarrkirche Göpfritz an der Wild, die im spätgotischen Stil erbaut wurde und durch ihren beeindruckenden Hochaltar und die gut erhaltenen Fresken besticht. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist der historische Bahnhof der Franz-Josefs-Bahn, welcher ein eindrucksvoller Zeuge der Industriegeschichte der Region ist. Neben den architektonischen Sehenswürdigkeiten bietet die Umgebung von Göpfritz an der Wild zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Zudem bietet der nahegelegene Naturpark Blockheide einige gut ausgeschilderte Wanderwege und Aussichtspunkte, die einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft bieten.

Bildung und Infrastruktur

Trotz der relativ geringen Einwohnerzahl verfügt Göpfritz an der Wild über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Bildungseinrichtungen wie die Volksschule und der Kindergarten gewährleisten eine gute frühkindliche und schulische Ausbildung. Ein reges Vereinsleben stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, von Sportaktivitäten bis hin zu kulturellen Veranstaltungen.

Fazit

Göpfritz an der Wild ist ein idealer Ort für diejenigen, die eine Balance zwischen ländlicher Ruhe und urbaner Nähe suchen. Dank seiner reichen Geschichte und der gut erhaltenen Traditionen bietet der Ort sowohl kulturelle Tiefe als auch natürliche Schönheit. Den Besuchern präsentiert sich Göpfritz als ein Ort der Entschleunigung, geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Bewohner und der Vielfalt seiner Attraktionen. Dies macht Göpfritz an der Wild zu einem Geheimtipp innerhalb Niederösterreichs, der in jeder Hinsicht erkundenswert ist.

weitere Orte in der Umgebung