Informationen über Götzendorf an der Leitha
Ortsname: | Götzendorf an der Leitha |
Postleitzahl: | 2435 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Bruck an der Leitha |
Long/Lat: | 16.583330° / 48.016670° |
Götzendorf an der Leitha auf der Karte
Einführung
Götzendorf an der Leitha ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, Österreich. Angesichts seiner malerischen Lage nahe der Leitha und seiner historischen Bedeutung ist der Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Götzendorf eine Vielzahl von Attraktionen und eine reiche Geschichte, die in der Region tief verwurzelt ist.
Geografische Lage und Bevölkerung
Götzendorf an der Leitha liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Wien und gehört zum Bezirk Bruck an der Leitha. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von rund 22 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern. Diese bescheidene Gemeinde besticht durch ihre idyllische Landschaft, die durch Felder, Auen und die nahegelegene Leitha geprägt ist, was ein ruhiges und naturnahes Leben ermöglicht.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Götzendorf an der Leitha reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte der Region Niederösterreich verknüpft. Erste Erwähnungen des Ortes finden sich in mittelalterlichen Dokumenten, und im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Götzendorf unter verschiedenen Herrschaften weiter. Besonders während der Zeit der Habsburger Monarchie spielte der Ort eine Rolle als landwirtschaftliches Zentrum. Die landwirtschaftliche Tradition besteht bis heute fort und prägt das Bild des Ortes maßgeblich.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Trotz seiner Größe bietet Götzendorf an der Leitha eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Margareta ist ein bemerkenswertes Beispiel für gotische Architektur und zieht Besucher durch ihre beeindruckende Inneneinrichtung und ihre historische Bedeutung an. Die Kirche dient nicht nur als Ort des Gottesdienstes, sondern auch als Veranstaltungsraum für kulturelle Ereignisse in der Gemeinde.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Götzendorf, ein Herrensitz aus dem 16. Jahrhundert. Obwohl es sich in privater Hand befindet, sind seine gut erhaltenen Fassaden und die umgebende Parkanlage ein malerischer Anblick. Die Umgebung von Götzendorf bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren, wobei die Nähe zur Leitha besondere Attraktion für Naturliebhaber darstellt.
Moderne Entwicklung und Infrastruktur
In den letzten Jahren hat Götzendorf an der Leitha durch gezielte städtebauliche Maßnahmen und Investitionen in die Infrastruktur eine stetige Entwicklung erfahren. Die Nähe zu Wien macht es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe des Landlebens mit den Vorteilen der nahen Großstadt verbinden möchten. Die Gemeinde bemüht sich, einen nachhaltigen Entwicklungsplan zu verfolgen, der die traditionelle Bauweise mit modernen Annehmlichkeiten verbindet.
Fazit
Götzendorf an der Leitha ist ein kleiner, aber geschichtsträchtiger Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und seine kulturellen Angebote besticht. Von historischen Bauwerken bis hin zu naturnahen Freizeitmöglichkeiten bietet die Gemeinde eine einzigartige Mischung für ihre Bewohner und Besucher. Die strategische Lage und die behutsame kommunale Entwicklung tragen dazu bei, dass Götzendorf ein attraktiver Platz zum Leben und Besuchen ist. So bleibt die Gemeinde nicht nur ein Zeugnis der Geschichte, sondern auch ein vielversprechender Ort für zukünftige Generationen.