Informationen über Grosshain
Ortsname: | Grosshain |
Postleitzahl: | 3123 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.638520° / 48.254860° |
Grosshain auf der Karte
Einführung
Grosshain ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das durch seine idyllische Umgebung und reiche Geschichte beeindruckt. Niederösterreich ist bekannt für seine kulturelle Fülle, ebenso für seine landschaftliche Schönheit und Produktionsstärke, und Grosshain ist dabei keine Ausnahme. Der Ort liegt inmitten sanfter Hügel und ist sowohl für Einwohner als auch für Besucher eine Oase der Ruhe. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten rund um Grosshain und gibt zudem einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten, die diesen charmanten Ort ausmachen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Grosshain liegt etwa 60 Kilometer westlich von Wien, der österreichischen Hauptstadt. Die Ortschaft erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 25 Quadratkilometern und ist ein Bestandteil des Verwaltungsbezirks Amstetten. Mit einer kleinen, aber stabilen Bevölkerung bietet der Ort eine enge Gemeinschaft und ein harmonisches Zusammenleben. Die Bewohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und pflegen Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Grosshain reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren auf das 12. Jahrhundert, wobei sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt hat. Besonders bemerkenswert ist die Geschichte der Landwirtschaft in Grosshain, die bis heute eine wichtige Rolle spielt. Traditionell war Grosshain ein Zentrum der Region für den Anbau von Getreide und Obst, und diese Tradition wird bis heute von den lokalen Bauern und Produzenten weitergeführt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Während die Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielt, hat sich die Wirtschaft in Grosshain diversifiziert. Viele Bewohner arbeiten in den umliegenden größeren Städten, während der Ort selbst zunehmend auch Dienstleistungen und kleinen Betrieben Platz bietet. Die Infrastruktur ist erfreulich gut entwickelt, mit Anbindungen an größere Straßen und öffentlichem Nahverkehr, der den Komfort für Pendler erhöht und Besuchern eine einfache Anreise ermöglicht.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Eine der Hauptattraktionen von Grosshain ist die Pfarrkirche St. Martin, eine beeindruckende Architektur, die Besucher in Staunen versetzt. Die Kirche, mit ihrem gotischen Stil und eindrucksvollen Fresken, ist sowohl architektonisch als auch historisch bedeutend. Neben der Kirche befindet sich der Dorfplatz, der das gesellschaftliche Zentrum des Ortes darstellt und häufig als Schauplatz für kulturelle Veranstaltungen und Feste dient. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wanderwege eine Gelegenheit, die Schönheit der Region hautnah zu erleben. Der nahegelegene Nationalpark Donau-Auen ist leicht erreichbar und bietet eine reiche Flora und Fauna.
Fazit
Grosshain in Niederösterreich ist ein lohnendes Ziel für alle, die einen ruhigen, kulturell reichen Rückzugsort suchen. Mit seiner geschichtlichen Tiefe, der gut gepflegten Infrastruktur und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zieht der Ort Besucher an und bietet den Einwohnern ein lebenswertes Zuhause. Ob für einen kurzen Besuch oder als langfristige Residenz, Grosshain bleibt ein verstecktes Juwel, das es zu entdecken gilt.