Informationen über Großharras
Ortsname: | Großharras |
Postleitzahl: | 2034 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Mistelbach |
Long/Lat: | 16.245560° / 48.663890° |
Großharras auf der Karte
Einführung
Großharras ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sowohl durch ihre kulturelle Vielfalt als auch durch ihre landschaftliche Schönheit besticht. Im Weinviertel gelegen, bietet dieser Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine attraktive Mischung aus traditioneller österreichischer Lebensweise und moderner ländlicher Entwicklung. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Großharras.
Wichtige Daten und Fakten
Großharras ist Teil des politischen Bezirks Mistelbach und besteht aus den Katastralgemeinden Großharras, Diepolz und Zwingendorf. Die Bevölkerung zählt etwa 1000 Einwohner, was der Gemeinde eine familiäre Atmosphäre verleiht. Aufgrund der Nähe zur tschechischen Grenze fungiert der Ort auch als Bindeglied zwischen österreichischen und tschechischen Kulturen. Landwirtschaft, insbesondere Weinbau, spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden des Weinviertels schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen, die sowohl in der Region als auch darüber hinaus geschätzt werden.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
In Großharras gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Eine der bemerkenswertesten ist die Pfarrkirche Großharras. Diese barocke Kirche aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit einer reich verzierten Innenausstattung und einer anmutigen Architektur. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein wichtiger kultureller Mittelpunkt der Gemeinde.
Ein weiteres Highlight ist der Schlosspark Großharras, ein liebevoll gepflegter Park, der zu Spaziergängen und zur Erholung einlädt. Die historische Anlage bietet zudem vielseitige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Naturliebhaber. Der Park ist besonders im Frühling und Sommer ein ruhiger Rückzugsort mit einer Fülle von blühenden Pflanzen und örtlicher Fauna.
Für Liebhaber des Weins bietet sich zudem die Erlebniswelt „Kellergassenführung“ an, bei der Besucher in das traditionelle Handwerk des Weinbaus eingeführt werden können. Die pittoresken Kellergassen, typisch für Niederösterreich, bieten nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Erlebnisse.
Fazit
Großharras vereint die Vorzüge ländlicher Idylle mit kulturellem Reichtum und ist ein idealer Ort für alle, die Entspannung und Inspiration suchen. Durch seine historischen Gebäude, den schönen Schlosspark und die traditionsreiche Weinbaukultur bietet die Gemeinde eine Vielzahl von Attraktionen. Ob man die ruhige Landschaft genießt oder sich ins kulinarische Vergnügen stürzt – Großharras hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in dieser sympathischen niederösterreichischen Gemeinde ist definitiv lohnenswert, um die vielen Facetten des Lebens im Weinviertel zu entdecken.