Informationen über Großhofen

Ortsname:Großhofen
Postleitzahl:2282
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.619400° / 48.258340°

Großhofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Großhofen ist ein kleines, aber bedeutungsvolles Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Besonderheiten besticht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten rund um Großhofen und entdecken einige der Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so einzigartig machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Großhofen befindet sich in der malerischen Region Niederösterreich, die bekannt ist für ihre sanften Hügel und weitläufigen Wälder. Das Dorf gehört zur Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf und liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Wien. Mit einer relativ geringen Bevölkerungszahl bietet Großhofen eine ruhige und familiäre Atmosphäre, die besonders für individuellen Tourismus und naturnahes Wohnen attraktiv ist. Die günstige Lage ermöglicht den Bewohnern und Besuchern einen schnellen Zugang sowohl zu städtischen Annehmlichkeiten als auch zur idyllischen Landschaft Niederösterreichs.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Großhofen ist geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung und der Nähe zu bedeutenden Handelswegen, die bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle spielten. Während große Teile Niederösterreichs von historischen Ereignissen wie der Türkenbelagerung beeinflusst wurden, blieb das kleine Großhofen weitestgehend unberührt, was zur Bewahrung seiner traditionellen Bauten beitrug. In den letzten Jahrzehnten hat sich Großhofen weiterentwickelt und bietet nun modernes Wohnen in einer historischen Umgebung.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Ein Highlight von Großhofen ist die Pfarrkirche St. Margareta, die mit ihrer gotischen Architektur ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlichen Baukunst darstellt. Besonders erwähnenswert sind die kunstvoll gestalteten Fenster und die jahrhundertealten Deckengemälde, die Einblicke in die reiche Geschichte der Region bieten. Unweit der Kirche findet sich der Dorfplatz, der oft als Herzstück des Gemeinschaftslebens gilt und regelmäßig Schauplatz von regionalen Festen ist.

Für Naturliebhaber bietet Großhofen Zugang zu diversen Wander- und Radwegen, die durch die umliegenden Landschaften führen. Eine beliebte Route führt entlang der March-Auen, die eine vielfältige Flora und Fauna beheimaten und ideal für Vogelbeobachtungen sind. Die ländliche Umgebung von Großhofen lädt auch zur Erkundung der landwirtschaftlichen Betriebe der Region ein, die für ihre lokalen und oft biologischen Produkte bekannt sind.

Wirtschaft und Infrastruktur

Trotz seiner Größe verfügt Großhofen über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Die Dorfgemeinschaft ist eng vernetzt, was in zahlreichen Vereinen und Initiativen Ausdruck findet. Die Ökonomie basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, ergänzt durch kleine Gewerbebetriebe, die sich im Laufe der Zeit etabliert haben. Ein Highlight ist der wöchentliche Bauernmarkt, auf dem regionale Erzeugnisse direkt vom Hersteller bezogen werden können.

Fazit

Großhofen in Niederösterreich ist ein Dorf, das durch seinen Charm und seine Geschichte besticht. Die Balance zwischen Tradition und Moderne spiegelt sich in der Architektur, den lokalen Veranstaltungen und den wirtschaftlichen Strukturen wider. Durch die Verbindung von kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten bietet Großhofen sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Dieses Juwel in Niederösterreich ist definitiv einen Besuch wert, um die authentische Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung