Informationen über Großwiesendorf

Ortsname:Großwiesendorf
Postleitzahl:3701
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:15.983330° / 48.450000°

Großwiesendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Großwiesendorf, ein malerisches Dorf im Herzen Niederösterreichs, ist ein Ort, der durch seine ruhige Lage und den traditionsreichen Charme bekannt ist. Das Dorf gehört verwaltungstechnisch zu der im westlichen Teil des Bundeslandes gelegenen Gemeinde Groß-Siegharts. Durch die Mischung aus natürlicher Schönheit und einer langen Geschichte zieht Großwiesendorf sowohl Einheimische als auch Besucher an, die die Ruhe des ländlichen Österreichs erleben möchten.

Lage und Geografie

Großwiesendorf liegt im nördlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich und ist Teil des Bezirks Waidhofen an der Thaya. Die Region ist für ihre sanften Hügel, weitläufigen Felder und dichten Wälder bekannt, die das Dorf umgeben und ihm eine idyllische Kulisse verleihen. Die Nähe zur Thaya, einem Fluss, der als natürliche Grenze zu Tschechien dient, verstärkt die landschaftliche Attraktivität und bietet zahlreiche Gelegenheiten für naturbezogene Aktivitäten.

Geschichte

Die Geschichte von Großwiesendorf geht mehrere Jahrhunderte zurück und ist stark mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region verbunden. Über Generationen hinweg war das Dorf ein bedeutender Standort für die Agrarwirtschaft, wobei traditionelle Techniken bis heute gepflegt werden. Historische Dokumente und Bauwerke zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes, der in der größeren geschichtlichen Entwicklung Niederösterreichs eingebettet ist.

Kultur und Gemeinschaft

In Großwiesendorf ist die Gemeinschaft sehr lebendig; die Einwohner pflegen eng geknüpfte soziale Verbindungen. Zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen, darunter regionale Märkte und Dorffeste, bieten Gelegenheiten, kulturelles Erbe und Brauchtum zu erleben. Diese Ereignisse stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb des Dorfes, sondern ziehen auch Besucher aus den umliegenden Regionen an.

Sehenswürdigkeiten

Großwiesendorf bietet seinen Besuchern verschiedene Sehenswürdigkeiten, die einen Eindruck von der Geschichte und Kultur des Ortes vermitteln. Ein zentrales Highlight ist die kleine Dorfkirche, die mit ihrer schlichten Architektur und ihren kunstvollen Verzierungen begeistert. Ein weiteres interessantes Ziel ist das nahegelegene Schloss Groß-Siegharts, das zwar nicht direkt in Großwiesendorf liegt, aber von Besuchern oft aufgesucht wird, um mehr über die aristokratische Geschichte der Region zu erfahren. Zudem laden die umliegenden Naturpfade zu Entdeckungstouren und Spaziergängen ein.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Großwiesendorf ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt, wobei zahlreiche Familienbetriebe die fruchtbaren Böden der Umgebung bewirtschaften. In den letzten Jahren hat sich auch der sanfte Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftssektor entwickelt, da immer mehr Menschen die unberührte Natur und die entspannte Atmosphäre des Dorfes schätzen. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit einer Anbindung an die umliegenden Städte durch öffentliche Verkehrsmittel und Straßen.

Schlussfolgerung

Großwiesendorf in Niederösterreich ist ein Ort, der Tradition und moderne Lebensweise harmonisch vereint. Mit seiner reichen Geschichte, der einladenden Natur und der lebendigen Gemeinschaft bietet das Dorf eine ideale Kulisse für diejenigen, die das authentische ländliche Leben in Österreich schätzen. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, Großwiesendorf besitzt eine einzigartige Anziehungskraft, die Besucher immer wieder begeistert.

weitere Orte in der Umgebung