Informationen über Hagenbrunn

Ortsname:Hagenbrunn
Postleitzahl:2202
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Korneuburg
Long/Lat:16.400000° / 48.333330°

Hagenbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Hagenbrunn ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die mit ihrem ländlichen Charme und ihrer Nähe zur Hauptstadt Wien überzeugt. Die Region bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Infrastruktur, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Hagenbrunn beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Lage und Bevölkerung

Hagenbrunn liegt im Weinviertel, einer der vier historischen und geografischen Regionen Niederösterreichs. Mit seiner Lage am südlichen Rand des Bezirks Korneuburg und der unmittelbaren Nähe zu Wien ist der Ort sowohl für Pendler als auch für Naturliebhaber ideal. Die Gemeinde hat etwa 2.400 Einwohner und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Durch die rasche Erreichbarkeit der Metropole bietet Hagenbrunn eine willkommene Gelegenheit, dem Trubel der Großstadt zu entfliehen und dennoch alle Vorzüge der urbanen Nähe zu genießen.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Hagenbrunn vor allem von der Landwirtschaft und dem Weinbau geprägt. Die malerischen Weinhänge charakterisieren die Landschaft und bieten eine Grundlage für die Produktion regionaler Weine, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt sind. Neben der Landwirtschaft gibt es auch kleinere Dienstleistungsbetriebe und Handwerksbetriebe, die zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beitragen. Die Gemeinde ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, was insbesondere Pendlern zugutekommt.

Sehenswürdigkeiten

Ein herausragendes Merkmal von Hagenbrunn ist die katholische Pfarrkirche, die im barocken Stil erbaut wurde. Ihr Inneres ist reich an Kunstwerken, die einen Besuch wert sind. Die Kirche bildet sowohl das religiöse als auch das kulturelle Zentrum der Gemeinde. Ein weiteres Highlight ist der alljährlich stattfindende Weinwandertag. Diese Veranstaltung zieht Weinliebhaber aus nah und fern an, die die Gelegenheit nutzen, die regionalen Produkte zu verkosten und die malerische Landschaft zu genießen.

Darüber hinaus ist die Umgebung von Hagenbrunn ideal für Wanderer und Radfahrer. Die sanft hügelige Landschaft des Weinviertels bietet zahlreiche Routen, die durch die Weinberge und angrenzende Wälder führen. Für Naturliebhaber stellt dies eine exzellente Möglichkeit dar, die Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben.

Bildung und Kultur

In puncto Bildung verfügt Hagenbrunn über eine Volksschule, die mit modernen Lehrmethoden und engagierten Lehrkräften aufwartet. Kulturell ergänzt die Gemeinde ihr Angebot durch verschiedene Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden, darunter Konzerte und Ausstellungen, die das lokale Kulturerbe und die Gemeinschaftsverbindung pflegen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hagenbrunn mit seiner einzigartigen Lage, seiner reichen Tradition im Weinbau und seinem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten ein attraktiver Ort zum Leben und Besuchen ist. Die Gemeinde bietet eine harmonische Balance zwischen Natur und urbanem Lebensstil, was sie zu einem erstklassigen Beispiel für die Vielfalt Niederösterreichs macht. Jeder, der die Seele baumeln lassen und authentische regionale Kultur erleben möchte, sollte Hagenbrunn definitiv einen Besuch abstatten.

weitere Orte in der Umgebung