Informationen über Haslau

Ortsname:Haslau
Postleitzahl:3683
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.059210° / 48.258600°

Haslau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Haslau an der Donau ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, etwa 30 Kilometer östlich von Wien gelegen. Diese charmante Gemeinde, die sich durch ihre wunderschöne natürliche Umgebung sowie ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten auszeichnet, zieht sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung an. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Haslau beleuchten und einen tieferen Einblick in die besonderen Merkmale und Sehenswürdigkeiten des Ortes geben.

Geografische Lage und Bevölkerung

Haslau an der Donau liegt im östlichen Teil von Niederösterreich und gehört zur politischen Bezirksgemeinschaft Bruck an der Leitha. Die Lage am Südufer der Donau verleiht Haslau einen besonderen Charme, denn die Nähe zu einem der größten und bedeutendsten Flüsse Europas hat in der Geschichte und Entwicklung dieser Region eine wesentliche Rolle gespielt. Zudem grenzt die Gemeinde an das UNESCO-Biosphärenreservat Donau-Auen, das sie in ihrer natürlichen Pracht umgibt.

Die Einwohnerzahl von Haslau liegt bei etwa 2.000 Personen. Trotz der relativ kleinen Größe zeichnet sich das Dorf durch eine lebendige Gemeinschaft und eine gut ausgebaute Infrastruktur aus. Der Ort bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an die nahe gelegene Hauptstadt Wien.

Sehenswürdigkeiten in Haslau

In Haslau gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein zentraler Punkt ist die Pfarrkirche Haslau, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil, das im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Kirche ist bekannt für ihre wunderschönen Fresken und kunstvollen Architekturmerkmale, die Besucher in die Vergangenheit zurückversetzen.

Ein weiteres Highlight ist der Haslauer Schlosspark, der eine entspannende Atmosphäre bietet. Der weitläufige Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet Raum für verschiedene Freizeitaktivitäten. Besonders im Sommer sind die schattigen Baumalleen ein beliebter Rückzugsort für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Das Naturreservat Donau-Auen, das an den Ort grenzt, ist ein weiteres Highlight für Naturliebhaber. Dieses geschützte Gebiet ist Heimat einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und bietet geführte Touren sowie spezielle Programme zur Umweltbildung an. Besucher können hier Vögel beobachten oder einfach die Ruhe und Schönheit der unberührten Natur genießen.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Haslau bietet das ganze Jahr über eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen, die Besucher in ihren Bann ziehen. Dazu gehören traditionelle Feste und Märkte, die die Kultur und die Geschichte der Region feiern. Besonders das jährliche Donauinselfestival zieht zahlreiche Besucher an und bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen.

Darüber hinaus gibt es in Haslau mehrere Vereine und lokale Initiativen, die Gemeinschaftsprojekte organisieren und so zur aktiven Teilnahme am Dorfleben aufrufen. Diese Gemeinschaftsaktivitäten fördern nicht nur die Verbindung zwischen den Bewohnern, sondern schaffen auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Stolzes auf ihre einzigartige Heimat.

Fazit

Haslau an der Donau ist ein Ort mit reichem kulturellen Erbe, wunderschöner Natur und einer freundlichen Gemeinschaft. Mit seiner strategischen Lage am Donauufer und der Nähe zu Wien bietet Haslau sowohl Entspannung als auch kulturelle Vielfalt. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und der Schönheit der umliegenden Natur macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel in Niederösterreich. Für alle, die eine Mischung aus Tradition, Natur und Gemeinschaft erleben wollen, ist Haslau zweifellos einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung