Informationen über Heinrichsdorf

Ortsname:Heinrichsdorf
Postleitzahl:3742
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Horn
Long/Lat:15.762630° / 48.744190°

Heinrichsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Heinrichsdorf in Niederösterreich Eine Einführung

Im idyllischen Bundesland Niederösterreich, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Wien gelegen, befindet sich der malerische Ort Heinrichsdorf. Diese kleine Gemeinde gehört zur Marktgemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing und bietet mit ihrer ruhigen Atmosphäre und den umliegenden Naturgebieten eine willkommene Abwechslung zum hektischen Stadtleben. Trotz ihrer bescheidenen Größe ist Heinrichsdorf reich an Geschichte und Kultur, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Geografische Lage und Bevölkerung

Heinrichsdorf ist ein typisches Beispiel für die charmanten Ortschaften, die das niederösterreichische Hügelland prägen. Aufgrund seiner Lage in der Nähe der Donau bietet der Ort nicht nur eine ansprechende Landschaft, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Die Bevölkerung von Heinrichsdorf ist vergleichsweise klein, doch dies trägt wesentlich zum gemeinschaftlichen und familiären Charakter des Ortes bei. Trotz seiner Größe verfügt die Gemeinde über eine gut entwickelte Infrastruktur, die alle notwendigen Dienstleistungen für ihre Einwohner bietet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Heinrichsdorf reicht weit in die Vergangenheit zurück. Ursprünglich als ein Dorf von Bauern und Handwerkern gegründet, hat es im Laufe der Jahre verschiedene Entwicklungsphasen durchlebt. Sowohl die Nähe zu Wien als auch der Einfluss der Donau haben die Geschichte und die wirtschaftliche Entwicklung der Region maßgeblich geprägt. Historische Gebäude und Artefakte in der Umgebung erzählen von der wechselvollen Vergangenheit und sind Zeugnisse der unterschiedlichen Epochen, die der Ort erlebt hat.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Heinrichsdorf eine bescheidene Größe hat, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bemerkenswertesten ist die spätgotische Pfarrkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und reichen Innenausstattung Besucher begeistert. Die Kirche steht auf einem kleinen Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Weinberge und Felder.

Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, gibt es in der Nähe archäologische Stätten, die Spuren keltischer und römischer Besiedlungen zeigen. Diese Stätten bieten einen faszinierenden Einblick in die antike Geschichte der Region und sind oftmals Teil von geführten Touren, die von lokalen Experten angeboten werden.

Darüber hinaus lädt die Umgebung von Heinrichsdorf zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch die malerische Landschaft, die insbesondere im Herbst mit den Farben der Weinlese verzaubert. Die Nähe zur Donau ermöglicht zudem verschiedene Wassersportaktivitäten, die besonders in den Sommermonaten beliebt sind.

Fazit

Heinrichsdorf in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit und seine geschichtliche Bedeutung besticht. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und der charmanten Atmosphäre bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige und erholsame Umgebung. Heinrichsdorf ist ein Beispiel für die vielen kleinen, aber kulturell reichen Gemeinden, die die Landschaft von Niederösterreich charakterisieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der Region leisten.

weitere Orte in der Umgebung