Informationen über Allentsteig
Ortsname: | Allentsteig |
Postleitzahl: | 3804 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Zwettl |
Long/Lat: | 15.327560° / 48.697250° |
Allentsteig auf der Karte
Einführung zu Allentsteig
Allentsteig ist eine kleine Gemeinde im Norden von Niederösterreich, die in der Region Waldviertel liegt. Diese idyllische Ortschaft ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und die Nähe zur Natur. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet Allentsteig sowohl für Einwohner als auch für Besucher eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen besonderen Ort, seine Geschichte, aktuelle Daten und interessante Sehenswürdigkeiten.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Allentsteig beginnt im 12. Jahrhundert, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Bedeutung des Namens „Allentsteig“ ist unklar, aber es wird vermutet, dass er sich auf eine uralte Handelsroute bezieht. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Allentsteig von einem kleinen Dorf zu einer bedeutenden Gemeinde, die besonders während der Habsburgerzeit an Bedeutung gewann.
Ein bemerkenswerter Abschnitt in der Geschichte von Allentsteig ist die Einrichtung des größten Truppenübungsplatzes Österreichs während des Zweiten Weltkrieges. Diese militärische Nutzung prägt die Landschaft rund um Allentsteig bis heute.
Wichtige Daten zur Gemeinde
Allentsteig liegt im Bezirk Zwettl und hat eine Fläche von etwa 80 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl beträgt rund 2.000, was der Gemeinde einen beschaulichen und familiären Charakter verleiht. Die Postleitzahl von Allentsteig ist 3804, und der Ort ist von dicht bewaldeten Hügellandschaften umgeben.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Allentsteig ist das gemäßigte Klima, das durch kühle Winter und angenehm warme Sommer geprägt ist, was die Region zu einem idealen Standort für landwirtschaftliche Aktivitäten macht.
Sehenswürdigkeiten in Allentsteig
Trotz seiner überschaubaren Größe hat Allentsteig einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein hervorstechendes Bauwerk ist das Schloss Allentsteig, ein beeindruckendes Renaissancegebäude, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss ist von einem wunderschönen Schlosspark umgeben, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Ulrich, einer der ältesten Kirchenbauten der Region, der durch seine spätgotische Architektur besticht. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstschätze wie barocke Altäre und historische Kirchenfenster.
Darüber hinaus bietet die Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerischen Wälder und Felder führen. Besonders beliebt ist der Allentsteiger Rundwanderweg, der unvergessliche Ausblicke und einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Region bietet.
Fazit
Allentsteig ist eine charmante Gemeinde, die ihren Besuchern und Bewohnern eine reichhaltige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet. Trotz seiner kleinen Größe ist der Ort von erheblicher historischer Bedeutung und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Für Liebhaber ruhiger und naturnaher Erlebnisse ist Allentsteig ein echter Geheimtipp in Niederösterreich, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.