Informationen über Hintersdorf
Ortsname: | Hintersdorf |
Postleitzahl: | 3413 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Tulln |
Long/Lat: | 16.216670° / 48.300000° |
Hintersdorf auf der Karte
Einleitung
Hintersdorf, ein malerisches Dorf im Bezirk Tulln in Niederösterreich, besticht durch seine ruhige Lage und seinen ländlichen Charme. Es gehört zur Marktgemeinde St. Andrä-Wördern und ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, die Ruhe und Entspannung suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über Hintersdorf und entdecken einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die dieser kleine Ort zu bieten hat.
Wichtige Daten über Hintersdorf
Hintersdorf liegt im nordöstlichen Teil Österreichs, im Herzen der Region Niederösterreich. Es hat eine Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern und umfasst eine Fläche von ungefähr 15 Quadratkilometern. Trotz seiner geringen Größe bietet Hintersdorf eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die das Leben in dieser Region bereichern.
Die Geschichte von Hintersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück, was durch einige historische Gebäude im und um den Ort belegt ist. Die Nähe zu anderen wichtigen Städten in Niederösterreich, wie etwa Tulln oder Klosterneuburg, trägt dazu bei, dass der Ort nicht isoliert ist, sondern gut verknüpft mit dem Verkehrsnetz der Region.
Sehenswürdigkeiten in Hintersdorf
Ein bemerkenswertes Wahrzeichen von Hintersdorf ist die Pfarrkirche zum Heiligen Martin. Diese Kirchengemeinde ist bekannt für ihre eindrucksvolle Architektur und die wertvollen Kunstwerke, die im Innenraum zu finden sind. Die Kirche dient nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als ein wichtiger kultureller Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft.
Neben der Kirche lädt das Wanderwegenetz rund um Hintersdorf Naturliebhaber ein, die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Weinbergen, die Besucher in jeder Jahreszeit mit ihrem Charme bezaubern. Besonders hervorzuheben ist der Jakobsweg, dessen Strecke hin und wieder Pilger und Touristen anzieht, die dieses Stück des Weges genießen und die umliegende Natur schätzen.
Gemeinschaft und Kultur
In Hintersdorf spielt die Gemeindekultur eine zentrale Rolle. Verschiedene Veranstaltungen werden regelmäßig organisiert, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Traditionspflege zu fördern. Die Freiwillige Feuerwehr und örtliche Vereine tragen dabei maßgeblich zum lebendigen gesellschaftlichen Leben bei. Spieleabende, Feste und kulturelle Veranstaltungen bieten Einheimischen und Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner zu genießen.
Fazit
Hintersdorf mag zwar ein kleines Dorf sein, doch es besticht durch sein reiches kulturelles Erbe und seine idyllische Umgebung. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und landschaftlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem besonderen Fleck im Herzen Niederösterreichs. Wer die Ruhe und den Charme des ländlichen Österreichs erleben möchte, findet in Hintersdorf das ideale Reiseziel, das sowohl für Tagesausflüge als auch für einen längeren Aufenthalt bestens geeignet ist.