Informationen über Hohenreith
Ortsname: | Hohenreith |
Postleitzahl: | 3243 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Melk |
Long/Lat: | 15.337730° / 48.167370° |
Hohenreith auf der Karte
Einleitung
Hohenreith, ein malerischer Ortsteil in Niederösterreich, ist ein Beispiel für die charmante Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Reichtümern, die diese Region auszeichnet. Inmitten sanfter Hügel der Alpenausläufer gelegen, bietet Hohenreith sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einladende Umgebung, die Ruhe und Erholung verspricht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die Hohenreith zu bieten hat, und beleuchten, warum dieser Ort einen Besuch wert ist.
Geografische Lage und Demografie
Hohenreith liegt im nördlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich, in der Nähe der Bezirksstadt Waidhofen an der Ybbs. Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die sowohl bewaldete Gebiete als auch landwirtschaftlich genutzte Flächen umfasst. Hohenreith gehört politisch zur Gemeinde Ybbsitz. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl trägt der Ort zur idyllischen Gemeindeatmosphäre bei, die für viele ländliche Gebiete in Österreich charakteristisch ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Wie viele Orte in Niederösterreich kann auch Hohenreith auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erste Erwähnungen des Ortes stammen aus dem Mittelalter, als die Region vor allem durch die Eisenverarbeitung geprägt war. Die Nähe zu den Erzvorkommen war ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Entwicklung der Umgebung. Viele der heute noch sichtbaren Strukturen und Gebäude zeugen von dieser prägenden Periode.
Sehenswürdigkeiten in Hohenreith
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Hohenreith zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die die kulturelle und historische Bedeutung des Ortes unterstreichen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die alte Pfarrkirche, ein architektonisches Juwel aus dem Mittelalter, das durch seine beeindruckenden Fresken und Altäre besticht. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der sakralen Baukunst vergangener Jahrhunderte.
Auch die umliegende Landschaft lädt zu Erkundungen ein, vor allem für Wanderer und Naturliebhaber. Die sanften Hügel und dichten Wälder bieten zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken über die Region. Ein besonderes Highlight ist der Panoramablick von den höheren Aussichtspunkten, der bei guter Wetterlage bis weit ins Landesinnere reicht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Hohenreith ist in erster Linie von einer agrarischen Wirtschaft geprägt. Viele der lokalen Betriebe sind familiengeführt und produzieren qualitativ hochwertige, regionale Produkte. Dies spiegelt sich auch in der Küche der lokalen Gasthäuser wider, die traditionelle niederösterreichische Gerichte mit frischen Zutaten aus der Region anbieten.
Infrastrukturmäßig ist Hohenreith gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Die Nähe zur Stadt Waidhofen an der Ybbs sorgt für eine gute Erreichbarkeit und stellt den Bewohnern sowie Besuchern alle notwendigen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten zur Verfügung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hohenreith ein Kleinod in Niederösterreich ist, das sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine natürliche Schönheit besticht. Der Ort bietet eine Oase der Ruhe und Erholung und ermöglicht gleichzeitig Einblicke in die historische Entwicklung der Region. Seine Sehenswürdigkeiten und die einladende Umgebung machen Hohenreith zu einem lohnenden Ziel für alle, die den Charme des ländlichen Österreichs erleben möchten.