Informationen über Hollabrunn

Ortsname:Hollabrunn
Postleitzahl:2020
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.083330° / 47.616670°

Hollabrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Hollabrunn, eine charmante Stadt im Bundesland Niederösterreich, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Das Gebiet, das heute Hollabrunn bildet, hat seinen Ursprung weit zurück in die Geschichte, was es zu einem interessanten Reiseziel sowohl für Geschichtsliebhaber als auch für Naturbegeisterte macht. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Daten dieser Stadt und zeigen Ihnen einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, die es dort zu entdecken gibt.

Wichtige Daten über Hollabrunn

Hollabrunn liegt im Weinviertel, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Wien. Die Stadt hat rund 11.500 Einwohner und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei sie erstmals im Jahr 1135 urkundlich erwähnt wurde. Eine der markantesten historischen Entwicklungen war die Stadterhebung im Jahr 1908.

Die Region um Hollabrunn ist geprägt von Weinbau und Landwirtschaft. Dies zeigt sich in der Landschaft, die von malerischen Weinbergen bestimmt wird. Der Weinbau hat eine große Bedeutung für die lokale Wirtschaft und trägt zur Identität der Region bei.

Infrastruktur und Bildung sind ebenfalls wichtige Aspekte der Stadt. Hollabrunn bietet eine Vielzahl an Schulen und Bildungseinrichtungen, darunter eine Handelsakademie und ein Gymnasium, die nicht nur für die Stadt selbst, sondern auch für die umliegenden Gemeinden von großer Bedeutung sind.

Sehenswürdigkeiten in Hollabrunn

Hollabrunn bietet mehrere sehenswerte Orte für Besucher. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist die Pfarrkirche Zum heiligen Ulrich, die im 12. Jahrhundert erbaut und in den folgenden Jahrhunderten mehrmals erweitert wurde. Die Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur und beherbergt bedeutende Kunstwerke.

Ein weiteres Highlight ist das alte Rathaus von Hollabrunn, ein denkmalgeschütztes Gebäude, das einst als Gerichtsgebäude diente. Es steht im Zentrum der Stadt und spiegelt die architektonische Entwicklung von Hollabrunn wider. Das Rathaus ist heute auch ein Ort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark Leiser Berge, etwas nördlich von Hollabrunn, zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, die einen herrlichen Blick über das Weinviertel bieten. Dieser Naturpark ist ideal für Tagesausflüge und bietet sowohl Erholung als auch die Möglichkeit, die geologische und botanische Vielfalt der Region zu erkunden.

Zusammenfassung

Hollabrunn in Niederösterreich ist ein Ort mit einer reichen Geschichte, geprägt von Weinbau und einer beeindruckenden Landschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Bausubstanz und kulturellen Veranstaltungen aus. Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche, das alte Rathaus und die Nähe zu den Leiser Bergen machen Hollabrunn zu einem lohnenden Ziel für Reisende, die Kultur und Natur in harmonischer Verbindung erleben möchten. Ob Sie an Geschichte, Architektur, Bildung oder Natur interessiert sind, Hollabrunn bietet für jeden etwas.

weitere Orte in der Umgebung