Informationen über Hollenthon

Ortsname:Hollenthon
Postleitzahl:2812
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.261310° / 47.589380°

Hollenthon auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hollenthon, ein malerischer Ort im Bezirk Wiener Neustadt-Land, gehört zum Bundesland Niederösterreich und bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Naturverbundenheit. Eingebettet in die sanften Hügel des südlichen Niederösterreich, lädt der Ort mit seiner reichen Geschichte und verschiedenen Sehenswürdigkeiten Besucher dazu ein, seine Schönheit zu entdecken. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Hollenthon, stellen einige interessante Daten und Fakten vor und erkunden die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Geografische und demografische Informationen

Hollenthon erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 520 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von ungefähr 1.600 Einwohnern behält die Gemeinde ihren ländlichen Charme. Der Ort ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. Die Nähe zu den Metropolen Wien und Graz macht Hollenthon zudem zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe der Kleinstadt schätzen.

Historischer Hintergrund

Der Name Hollenthon leitet sich wahrscheinlich von der „hohlen Tanne“ ab, bezugnehmend auf einen markanten Baum, der einst in der Region stand. Die Geschichte der Gemeinde reicht bis ins Mittelalter zurück, als Hollenthon erstmals im Jahr 1163 urkundlich erwähnt wurde. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Ort eine wechselvolle Geschichte erlebt, die von landwirtschaftlicher Produktion und religiösen Einflüssen geprägt ist. Besonders erwähnenswert ist die lokale Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und noch heute als kulturelles Zentrum dient.

Sehenswürdigkeiten in Hollenthon

Hollenthon bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche St. Ägidius ist ein architektonisches Highlight. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch gotische sowie barocke Elemente, die im Laufe der Jahrhunderte hinzugefügt wurden. Auf einem Hügel in der Nähe der Kirche bietet sich ein malerischer Blick auf den Ort und die umliegende Landschaft.

Ein weiteres Ziel, das nicht verpasst werden sollte, ist die Kapelle Maria Einsiedeln in Stickelberg. Diese Wallfahrtskirche hat eine lange Tradition und zieht jährlich zahlreiche Pilger an, die die friedvolle Atmosphäre und den spirituellen Charakter des Ortes schätzen. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Hollenthoner Wald eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit, ideal für Spaziergänge und Erholung.

Wirtschaft und Infrastruktur

Hollenthon ist wirtschaftlich vor allem von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Fokus auf nachhaltige und umweltschonende Praktiken liegt. Kleine und mittelständische Betriebe, die Handwerks- und Dienstleistungen anbieten, tragen ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit regelmäßigen Busverbindungen zu den umliegenden Städten. Zudem gibt es in der Gemeinde eine Volksschule, was sie besonders attraktiv für junge Familien macht.

Fazit

Zusammenfassend ist Hollenthon ein idyllischer Ort in Niederösterreich, der sowohl Bewohnern als auch Besuchern viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der herrlichen Naturumgebung erfüllt Hollenthon die Erwartungen all jener, die Ruhe und Authentizität suchen. Ein Besuch in diesem charmanten Ort wird sowohl kulturell als auch landschaftlich eine bereichernde Erfahrung sein.

weitere Orte in der Umgebung