Informationen über Horndorf
Ortsname: | Horndorf |
Postleitzahl: | 2812 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Wiener Neustadt |
Long/Lat: | 16.266670° / 47.583330° |
Horndorf auf der Karte
Einführung
Horndorf ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die durch ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte besticht. Inmitten der sanften Hügel und weitläufigen Felder bietet Horndorf eine angenehme Kombination aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe. Dieser Artikel wird einige der wichtigsten Daten über Horndorf präsentieren und Einblicke in die Sehenswürdigkeiten der Gegend geben.
Geografische Lage und Demografie
Horndorf befindet sich im nordöstlichen Teil von Niederösterreich, eingebettet in eine malerische Landschaft. Die Gemeinde liegt in der Nähe von wichtigen Verkehrsknotenpunkten, die einfache Verbindungen zu größeren Städten wie Wien und St. Pölten ermöglichen. Die Bevölkerungszahl liegt im niedrigen vierstelligen Bereich, was dem Ort eine enge Gemeinschaft und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit verleiht. Die Region ist bekannt für ihre Landwirtschaft, die einen Großteil der lokalen Wirtschaft ausmacht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Horndorf ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Viele Bewohner sind in der Landwirtschaft tätig oder betreiben landwirtschaftliche Betriebe in Familienbesitz. Neben der Landwirtschaft hat Horndorf auch eine wachsende Anzahl von Kleinunternehmen, die Dienstleistungen in den Bereichen Handwerk und Tourismus anbieten. Die Infrastruktur in Horndorf ist gut ausgebaut, mit einer guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, Schulsystem und Gesundheitseinrichtungen, die den Bewohnern und Besuchern zur Verfügung stehen.
Sehenswürdigkeiten in Horndorf
Horndorf bietet mehrere sehenswerte Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Die Pfarrkirche ist ein großartiges Beispiel gotischer Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke und alte Fresken, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region geben. Ein weiteres Highlight ist das Horndorfer Schloss, ein barockes Gebäude mit wunderschön angelegten Gärten, die zum Verweilen einladen. Das Schloss dient oft als Kulisse für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, die das ganze Jahr über stattfinden.
Ein Spaziergang durch das Dorfzentrum offenbart zudem historische Gebäude und traditionelle Bauernhäuser, die das kulturelle Erbe bewahren. Zudem gibt es in der Umgebung von Horndorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen und Outdoor-Enthusiasten ansprechen.
Fazit
Horndorf in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, landschaftliche Schönheit und kulturellen Schätze besticht. Während die Gemeinde moderne Annehmlichkeiten bietet, bewahrt sie dennoch ihren traditionellen Charme. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stabilität, einer gut ausgebauten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten macht Horndorf zu einem attraktiven Ort zum Leben und Besuchen. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Landschaft hat Horndorf viel zu bieten und stellt einen unverzichtbaren Teil der kulturellen Vielfalt Niederösterreichs dar.