Informationen über Kampichl

Ortsname:Kampichl
Postleitzahl:2871
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.150000° / 47.533330°

Kampichl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der malerische Ort Kampichl liegt im Bundesland Niederösterreich in Österreich. Mit einer reichen Geschichte und einer vorwiegend ländlichen Umgebung bietet Kampichl sowohl für Einwohner als auch für Besucher eine reizvolle Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Kampichl und erkunden die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kampichl befindet sich im Herzen von Niederösterreich und gehört zur Gemeinde Thürnthal. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügellandschaften und üppigen Wälder, die das Bild des Ortes prägen. Diese geografische Lage macht Kampichl zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderer. Die Bevölkerung des Dorfes ist klein, was zu einer engen Gemeinschaft und einem hohen Maß an sozialem Zusammenhalt beiträgt.

Geschichte von Kampichl

Die Geschichte von Kampichl reicht weit zurück und ist eng mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region verbunden. Die ersten Erwähnungen des Ortes stammen aus dem frühen Mittelalter, und heute noch zeugen historische Gebäude von dieser langen Vergangenheit. Besonders erwähnenswert ist die traditionelle Architektur, die in Kampichl weitgehend erhalten geblieben ist. Diese bietet einen interessanten Einblick in die Bauweisen vergangener Jahrhunderte und verleiht dem Dorf einen ganz besonderen Charme.

Sehenswürdigkeiten in Kampichl

Zwar ist Kampichl ein kleiner Ort, doch dennoch gibt es hier einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Highlight ist die Kirche von Kampichl, ein Beispiel für die in der Region typische barocke Bauweise. Ihre kunstvollen Fresken und Altäre ziehen Kunstliebhaber aus der Umgebung an.

Ein weiteres beliebtes Ziel ist das Umfeld von Kampichl, das zahlreiche Wanderwege bietet. Diese führen durch die idyllische Landschaft, vorbei an alten Mühlen und kleinen Wasserläufen, die der Region ihre charakteristische Prägung verleihen. Für Besucher, die sich für Flora und Fauna interessieren, bieten sich hier zahlreiche Gelegenheiten, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken.

Kultur und Tradition

Kulturell ist Kampichl vor allem durch traditionelle Feste und Veranstaltungen geprägt, die das gesellschaftliche Leben im Ort bestimmen. Zu diesen Feierlichkeiten zählen unter anderem die jährlichen Erntedankfeste und Weinfeste, bei denen lokale Produkte und Wein im Mittelpunkt stehen. Diese Veranstaltungen zeichnen sich durch eine freundliche und einladende Atmosphäre aus, die es Besuchern leicht macht, sich mit den Bewohnern zu verbinden und eine authentische Erfahrung der regionalen Kultur zu erleben.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Kampichl in Niederösterreich ein kleiner, aber dennoch bemerkenswerter Ort ist, der durch seine natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe besticht. Die historischen Bauwerke und die idyllische Umgebung machen Kampichl zu einem interessanten Ziel für Menschen, die Ruhe und Historie gleichermaßen schätzen. Mit seiner einladenden Gemeinschaft und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet Kampichl für jeden Besucher etwas zu entdecken und zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung