Informationen über Kleinweissenbach

Ortsname:Kleinweissenbach
Postleitzahl:3913
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.216670° / 48.516670°

Kleinweissenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kleinweissenbach ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das durch seine idyllische Lage und historische Bedeutung besticht. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet dieser kleine Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine erholsame Umgebung und ein friedliches Lebensumfeld. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, geografischen Merkmale sowie die Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Dorfs.

Geografische Lage und Bevölkerung

Kleinweissenbach liegt im Nordosten Österreichs und gehört zur Gemeinde Grafenwörth im Bezirk Tulln. Die Region ist geprägt von einer eindrucksvollen Landschaft, die sich durch ihre fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima auszeichnet. Diese Merkmale machen Kleinweissenbach zu einem idealen Standort für die Landwirtschaft, die eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Obwohl das Dorf relativ klein ist, sorgt die Nähe zu größeren Städten wie Wien und Krems an der Donau für gute Verkehrsanbindungen und einen perfekten Mix aus ländlichem Charme und urbaner Nähe.

Geschichte des Orts

Die Geschichte von Kleinweissenbach reicht weit zurück und ist eng mit der historischen Entwicklung der Region Niederösterreich verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen des Orts finden sich bereits im Mittelalter. Über die Jahrhunderte hinweg hat Kleinweissenbach zahlreiche Veränderungen erfahren, die sich in seiner Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegeln. Auch heute noch kann man Spuren dieser reichen Geschichte in Form von alten Bauernhäusern und traditionellen Festen entdecken.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Obwohl Kleinweissenbach ein kleiner Ort ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine davon ist die Pfarrkirche, die mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Die Kirche bietet nicht nur einen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region, sondern auch einen ruhigen Ort der Andacht und Kontemplation.

Urlauber und Einheimische, die die Natur lieben, finden in der umliegenden Landschaft von Kleinweissenbach zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Wander- und Radwege durchziehen die Wälder und Felder und führen zu malerischen Aussichtspunkten. Hier können Naturliebhaber die reiche Flora und Fauna der Region genießen und zugleich aktiv sein.

Kulturelle Veranstaltungen

Kleinweissenbach ist auch Schauplatz verschiedener kultureller Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Traditionen der Region lebendig halten. Jährliche Feste und Märkte bieten Einheimischen und Gästen die Gelegenheit, typische regionale Produkte zu kosten und handwerkliche Erzeugnisse zu bewundern. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein wirtschaftlicher Motor für das Dorf, sondern auch eine Gelegenheit zur kulturellen Erneuerung und zum sozialen Austausch.

Fazit

Insgesamt ist Kleinweissenbach ein idyllischer Ort im Herzen Niederösterreichs, der sowohl Natur- als auch Kulturliebhabern viel zu bieten hat. Durch seine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Veranstaltungen und natürlicher Schönheit ist dieser kleine Ort einen Besuch wert. Wer Ruhe, Erholung und ein authentisches österreichisches Dorferlebnis sucht, wird in Kleinweissenbach fündig. Die Harmonie zwischen Vergangenheit und Gegenwart macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel in Niederösterreich, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung