Informationen über Krems an der Donau

Ortsname:Krems an der Donau
Postleitzahl:3500
Bundesland:Niederösterreich
Region:Krems an der Donau
Long/Lat:15.614150° / 48.409210°

Krems an der Donau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Krems an der Donau, bekannt als Krems, ist eine bedeutende Stadt im Bundesland Niederösterreich, die kulturelle, historische und wirtschaftliche Bedeutung gleichermaßen vereint. Diese Stadt, die am Ufer der Donau liegt, zieht Besucher mit ihrem historischen Charme und vielfältigen Sehenswürdigkeiten an. Sie ist das Tor zur Wachau, einer UNESCO-Welterbestätte, und ein Zentrum für Bildung und Forschung. Mit einer reichen Geschichte und einem lebendigen kulturellen Leben bietet Krems sowohl für Einwohner als auch für Touristen viel zu entdecken.

Geschichte und Bedeutung

Krems kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken, die bis ins frühe Mittelalter reicht. Bereits im Jahr 995 wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Ihre günstige Lage an der Donau machte sie schon früh zu einem bedeutenden Handelsplatz. Im Mittelalter erlebte Krems, dank des Weinbaus und Handels, eine Blütezeit und entwickelte sich zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum.

Heute ist Krems eine moderne Stadt mit etwa 25.000 Einwohnern, die ihre historische Substanz bewahrt hat. Die Altstadt von Krems wurde wegen ihrer beeindruckenden Architektur und ihres gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Bildung und Forschung

Die Stadt ist auch ein Zentrum für Bildung und Forschung in Niederösterreich. Die Donau-Universität Krems ist eine anerkannte Weiterbildungsuniversität, die sich durch innovative Studiengänge und Forschung auszeichnet. In Kombination mit weiteren Bildungseinrichtungen bietet Krems junge und dynamische Bildungs- und Entwicklungsumgebungen.

Sehenswürdigkeiten in Krems an der Donau

Krems bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die vom kulturellen Reichtum der Stadt zeugen. Die Steiner Landstraße, ein Abschnitt der historischen Altstadt, verzaubert mit ihren spätmittelalterlichen Bauwerken und engen Gassen. Hier befindet sich auch die berühmte Piaristenkirche mit beeindruckendem Barockinterieur.

Ein weiteres Highlight ist das Kunstmeile Krems, ein kultureller Komplex, der mehrere Museen und Galerien umfasst. Hierzu gehören die Kunsthalle Krems, das Karikaturmuseum Krems und das Forum Frohner, die ein breites Spektrum an moderner und zeitgenössischer Kunst bieten. Diese Einrichtungen ziehen jährlich zahlreiche Kunstliebhaber an.

Die Umgebung von Krems lockt Naturbegeisterte und Weinliebhaber gleichermaßen. Die Nähe zur Wachau, einer der bekanntesten Weinregionen Österreichs, macht Krems zum idealen Ausgangspunkt für den Besuch von Weingütern und die Teilnahme an Weinverkostungen.

Fazit

Krems an der Donau verbindet auf harmonische Weise historische Bedeutung und moderne Entwicklung. Als pulsierende Stadt im Herzen Niederösterreichs verkörpert sie die kulturelle Vielfalt und historische Tiefe der Region. Besucher können in Krems sowohl die Vergangenheit entdecken als auch die Gegenwart erleben. Zwischen der gut erhaltenen Altstadt, den vielfältigen kulturellen Angeboten und der malerischen Umgebung bietet Krems eine besondere Mischung, die weltweit begeistert. Ob geschichtsinteressiert oder kulturell engagiert – Krems hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein unvergessliches Reiseziel in Österreich.

weitere Orte in der Umgebung