Informationen über Kroißenberg

Ortsname:Kroißenberg
Postleitzahl:3251
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:15.144400° / 48.041220°

Kroißenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kroißenberg, ein malerischer Ort im Herzen des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, liegt eingebettet in eine Landschaft, die durch sanfte Hügel und ländliche Idylle geprägt ist. Bekannt für seine freundliche Gemeindeatmosphäre und seine reichhaltige Geschichte, zieht Kroißenberg sowohl Einwohner als auch Besucher an, die die Ruhe und den Charme des ländlichen Lebens schätzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten des Ortes beleuchtet, um ein klares Bild von Kroißenberg zu vermitteln.

Geographische und demografische Daten

Im Nordosten von Niederösterreich gelegen, bietet Kroißenberg einen malerischen Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft. Obwohl der Ort klein ist, spielt er eine wichtige Rolle innerhalb der Region. Die Bevölkerung zählt rund 3.000 Einwohner, die sich überwiegend aus Einheimischen zusammensetzen, die seit Generationen in der Region verwurzelt sind. In den letzten Jahren hat es jedoch auch einen leichten Zuzug junger Familien gegeben, die die Nähe zur Natur und die entstehende Infrastruktur schätzen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftlich ist Kroißenberg stark durch die Landwirtschaft geprägt. Viele der umliegenden Höfe sind Familienbetriebe, die sich auf den Anbau von Getreide und Obst sowie auf Viehhaltung spezialisiert haben. Daneben gibt es eine wachsende Zahl kleiner Betriebe im Bereich des Handwerks und der Dienstleistungen, die der Bevölkerung Arbeit und Versorgung bieten. Die Anbindung an größere Verkehrsknotenpunkte erfolgt über ein gut ausgebautes Straßennetz, was die Erreichbarkeit von Städten wie Wien erleichtert.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Kroißenberg hat kulturell und touristisch einiges zu bieten. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Michael, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihren barocken Elementen beeindruckt. Neben religiösen Schätzen beinhaltet die Kirche einige wertvolle Kunstwerke lokaler Künstler.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Kroißenberger Forst schöne Wander- und Radwege, die durch die friedliche Landschaft führen und atemberaubende Aussichten bieten. Ein kleines Museum im Ortskern präsentiert die Geschichte Kroißenbergs und der umliegenden Region, wobei es einen Einblick in die Lebensweise und Traditionen der Dorfbewohner gewährt.

Besondere Erwähnung verdient auch das jährliche Erntefest im Herbst, bei dem Einheimische und Besucher zusammenkommen, um die Früchte der landwirtschaftlichen Arbeit zu feiern. Es ist ein Fest voller traditioneller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse, das die kulturelle Identität des Ortes lebendig hält.

Fazit

Kroißenberg in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität besticht. Seine geografische Lage, die intakte Natur und eine Vielzahl kultureller Angebote machen es zu einem besonderen Platz für alle diejenigen, die die Vorzüge des Landlebens in Kombination mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Ob als Wohnort oder Reiseziel, Kroißenberg bietet seinen Besuchern und Bewohnern eine Fülle positiver Eindrücke und Erlebnisse.

weitere Orte in der Umgebung