Informationen über Kulma

Ortsname:Kulma
Postleitzahl:2870
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:16.133330° / 47.550000°

Kulma auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kulma

Im Herzen Niederösterreichs liegt der malerische Ort Kulma, ein charmantes Dorf, das durch seine Landschaft und Traditionen besticht. Kulma ist Teil des Bezirkes Melk und bekannt für seine ländliche Ruhe sowie seine Nähe zu bedeutenden kulturellen und historischen Stätten der Region. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über diesen charmanten Ort geben, der trotz seiner geringen Größe einiges zu bieten hat.

Wichtige Daten und Fakten

Kulma ist ein kleines Dorf, das sich an den Ufern der Donau im südwestlichen Teil von Niederösterreich erstreckt. Die Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, das durch warme Sommer und milde Winter geprägt ist. Dank der fruchtbaren Böden ist die Landwirtschaft eine der Hauptwirtschaftszweige in der Gegend. Die Einwohnerzahl in Kulma ist überschaubar und bietet eine enge Gemeinschaft, in der Nachbarn sich oft mit Vornamen kennen und gegenseitig unterstützen.

Wirtschaftlich gesehen spielt die Landwirtschaft eine zentrale Rolle, wobei viele lokale Betriebe auf nachhaltige Anbaumethoden setzen. Kulma ist auch der Standort mehrerer kleiner Handwerksbetriebe, die traditionelles Kunsthandwerk pflegen und dadurch kulturelles Erbe bewahren.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Kulma selbst vielleicht nicht über große, weltbekannte Sehenswürdigkeiten verfügt, gibt es in und um den Ort doch zahlreiche Punkte von Interesse, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Kirche St. Anna, ein kleines, aber architektonisch eindrucksvolles Gebäude, das im gotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum der Gemeinde, sondern auch ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region.

Naturfreunde und Wanderliebhaber finden in der Umgebung von Kulma zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Wiesen und Wälder führen. Besonders der Donauuferweg bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das Flussufer, die zum Verweilen einladen. Zudem sind Fahrradtouren entlang des Donau-Radweges, der durch Kulma führt, sehr beliebt.

Für Kulturinteressierte gibt es in der nahegelegenen Stadt Melk das bekannte Stift Melk zu entdecken, das als eines der bedeutendsten barocken Ensemble Österreichs gilt. Die kurze Anreise von Kulma aus macht es zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug.

Fazit

Kulma mag auf den ersten Blick ein ruhiges, eher unscheinbares Dorf sein, doch es ist voll von unentdeckten Schätzen und bietet Besuchern sowohl Ruhe als auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Mit seiner Kombination aus naturnaher Umgebung, reichem kulturellen Erbe und herzlicher Gastfreundschaft ist Kulma ein echter Geheimtipp für Reisende, die abseits der üblichen Touristenpfade Neues entdecken möchten. Die friedvolle Atmosphäre und die freundlichen Menschen machen Kulma zu einem idealen Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Schönheit der niederösterreichischen Natur zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung