Informationen über Langmannersdorf

Ortsname:Langmannersdorf
Postleitzahl:3142
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.820830° / 48.273600°

Langmannersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Langmannersdorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der durch seine historische Einbettung und charmante Landschaft besticht. Der Ort gehört zur Gemeinde Atzenbrugg und liegt im politischen Bezirk Tulln. Mit seiner angenehmen Lage etwa 40 Kilometer westlich von Wien bietet Langmannersdorf eine attraktive Mischung aus ländlichem Flair und Nähe zur Hauptstadt Österreichs. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Langmannersdorf präsentiert sowie interessante Sehenswürdigkeiten hervorgehoben.

Wichtige Informationen über Langmannersdorf

Langmannersdorf liegt in der äußerst fruchtbaren Region Niederösterreichs, die bekannt ist für ihre Wein- und Landwirtschaft. Der Ort selbst nimmt eine Fläche von mehreren Quadratkilometern ein und ist von grünen Wiesen und sanften Hügeln umgeben. Die Einwohnerzahl ist überschaubar, was zur Ruhe und Entspannung beiträgt, die Besucher und Bewohner suchen. Trotz seiner Größe gibt es in der Gemeinde eine aktive Dorfgemeinschaft, die sich regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen beteiligt.

In Langmannersdorf stellt die Landwirtschaft nach wie vor einen der wichtigsten wirtschaftlichen Zweige dar. Dies zeigt sich in den zahlreichen Bauernhöfen und Weingütern, die in der Region verbreitet sind. Ebenso spielt der Weinbau eine signifikante Rolle, und die Weine aus dieser Region gelten als von hoher Qualität. Diese landwirtschaftlichen Aktivitäten tragen dazu bei, das wirtschaftliche Rückgrat des Dorfes zu bilden.

Sehenswürdigkeiten in Langmannersdorf

Für Touristen und Geschichtsinteressierte bietet Langmannersdorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eine der prägenden Attraktionen ist die historische Pfarrkirche des Ortes, die im Laufe der Jahre sowohl ein religiöses als auch ein architektonisches Wahrzeichen geworden ist. Diese Kirche ist oft Schauplatz lokaler Veranstaltungen und kirchlicher Feiertage und zieht Besucher aufgrund ihrer einzigartigen Bauweise und Geschichte an.

Des Weiteren ist der Besuch der umliegenden Natur ein Muss für Abenteuerlustige. Die hügelige Landschaft bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Umgebung führen. Diese Wege ermöglichen es den Besuchern, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden und die malerischen Ausblicke zu genießen.

Zudem sollten Weinliebhaber die Gelegenheit nicht verpassen, an einer Führung durch die örtlichen Weingüter teilzunehmen. Solche Touren bieten nicht nur Einblicke in die Herstellung der regionalen Weine, sondern auch die Möglichkeit, einige der besten Weinsorten der Region zu verkosten.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Langmannersdorf ein charmantes Ziel für all jene ist, die die Ruhe des Landlebens in Kombination mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen suchen. Der Ort besticht durch seine wunderschöne Landschaft und seine authentische Dorfgemeinschaft, die über die Jahre hinweg ihre Traditionen bewahrt hat. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Natur oder Wein interessieren, Langmannersdorf in Niederösterreich bietet für jeden etwas. Ein Besuch in diesem versteckten Juwel lohnt sich allemal und bietet nachhaltige Erinnerungen in einer der schönsten Regionen Österreichs.

weitere Orte in der Umgebung