Informationen über Lehenrotte
Ortsname: | Lehenrotte |
Postleitzahl: | 3183 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Lilienfeld |
Long/Lat: | 15.551830° / 47.960850° |
Lehenrotte auf der Karte
Einführung
Lehenrotte ist ein malerisches kleines Dorf im Herzen von Niederösterreich, einem der neun Bundesländer Österreichs. Es gehört zur Gemeinde Lilienfeld im Bezirk Lilienfeld und liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Voralpen. Der Ort zeichnet sich durch seine idyllische Umgebung und eine reiche Geschichte aus, die bis in die Zeit der Besiedlung durch den franziskanischen Orden zurückreicht. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Daten zu Lehenrotte vor und werfen einen Blick auf interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die der Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und demographische Daten
Lehenrotte ist im Mostviertel gelegen, eine Region, die bekannt für ihre sanften Hügel und weitläufigen Wälder ist. Es liegt auf einer Höhe von etwa 450 Metern über dem Meeresspiegel und ist ca. 3 km von der Stadt Lilienfeld entfernt. Die Nähe zur Ortschaft Lilienfeld bietet den Bewohnern von Lehenrotte Zugang zu den Annehmlichkeiten einer Kleinstadt, während sie gleichzeitig die Ruhe des Landlebens genießen können. Die Bevölkerung von Lehenrotte ist überschaubar, was zu einem gemeinschaftlichen und nachbarschaftlichen Lebensgefühl beiträgt.
Geschichte von Lehenrotte
Die Geschichte von Lehenrotte ist eng mit der Geschichte von Lilienfeld verbunden, insbesondere mit dem gleichnamigen Stift Lilienfeld, das im Jahr 1202 von Herzog Leopold VI. dem Glorreichen gegründet wurde. Als eine der größten Zisterzienserabteien Österreichs spielte das Stift eine wichtige Rolle in der Entwicklung der umliegenden Ortschaften, zu denen auch Lehenrotte zählt. Die Region war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, was sich auch in der Architektur und Struktur des Dorfes widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
In Lehenrotte selbst gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Zum einen ist das beeindruckende Stift Lilienfeld, das sich in unmittelbarer Nähe befindet, ein absolutes Muss für Kulturliebhaber. Das Stift, bekannt für seine gotische Architektur und seine gut erhaltene Bibliothek, bietet regelmäßig Führungen an. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die Voralpen führen, ideal für Naturfreunde und Outdoor-Begeisterte.
Nicht weit von Lehenrotte entfernt liegt der Muckenkogel, ein Berg, der sich besonders für Wanderungen und im Winter für Skifahrten eignet. Zudem bietet die Region Gelegenheiten für Radfahren und Mountainbiking. Familien können sich im nahegelegenen Niederösterreichischen Eisenbahnmuseum in Südbahntradiertenze verwöhnen lassen.
Schlussfolgerung
Lehenrotte, eingebettet in die beeindruckende Landschaft von Niederösterreich, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung. Während die Nähe zur Abtei Lilienfeld einen kulturellen Reichtum bereitstellt, laden die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten sowohl Einwohner als auch Besucher dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Der Ort ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie in Niederösterreich Tradition und Naturschätze harmonisch zusammenwirken und ein ideales Reiseziel für Erholungssuchende darstellen.