Informationen über Lengenfelderamt

Ortsname:Lengenfelderamt
Postleitzahl:3542
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.550000° / 48.500000°

Lengenfelderamt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Lengenfelderamt ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sich durch seine ruhige und charmante Atmosphäre auszeichnet. In der Region liegt es im Bezirk Krems-Land und bietet Einblicke in das traditionelle ländliche Leben in Österreich. Der Ort, umgeben von idyllischen Landschaften, hat seinen Besuchern und Bewohnern viel zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Lengenfelderamt, seine wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch unbedingt erkundet werden sollten.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Lengenfelderamt liegt im Südwesten Niederösterreichs, eine Region bekannt für ihre fruchtbaren Böden und Weinanbau. Die Nähe zu Krems an der Donau, einer der bedeutendsten Städte des Bundeslandes, macht es auch strategisch günstig für Pendler, die ein ruhiges Landleben schätzen. Mit einer kleinen und überschaubaren Bevölkerungszahl verkörpert das Dorf den typischen niederösterreichischen Charme. Tradition und Gemeinschaftsgefühl stehen hier im Vordergrund, und viele der Einwohner sind seit Generationen in der Region verwurzelt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Lengenfelderamt ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die umliegenden Felder und Wälder bieten optimale Bedingungen für den Anbau verschiedener landwirtschaftlicher Produkte. Einige der Einwohner sind auch im Weinbau tätig, was der Region eine zusätzliche wirtschaftliche Dimension verleiht und oft in gemütlichen Heurigen, den traditionellen österreichischen Weinstuben, mündet. Infrastrukturell ist Lengenfelderamt gut angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die den Ort mit den umliegenden Städten und Dörfern verknüpfen.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Obwohl Lengenfelderamt ein kleines Dorf ist, bietet es kulturell und historisch Interessierten einige Sehenswürdigkeiten. Die ländliche Kirche des Ortes ist eine Attraktion, die mit ihrer schlichten, aber beindruckenden Architektur besticht und als Zeugnis der religiösen Bedeutung der Region gesehen wird. Neben der Kirche lohnt sich auch ein Spaziergang durch das Dorf, wo traditionelle Bauernhäuser und gut erhaltene Bauten das Bild prägen.

Naturliebhaber werden die vielfältigen Wanderwege und Radstrecken zu schätzen wissen, die durch die sanften Hügel und Wälder führen. Diese Wege bieten beeindruckende Ausblicke auf die umgebende Landschaft und erlauben es den Besuchern, die reine Luft und die Ruhe der Natur zu genießen. Besonders im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben, verwandelt sich die Region in ein spektakuläres Farbenspiel.

Fazit

Lengenfelderamt in Niederösterreich ist ein verstecktes Juwel, das mit seiner friedlichen Umgebung und seinem traditionellen Charme besticht. Ob Besuchslust, die Ruhe und Entspannung suchen, oder Natur- und Kulturliebhaber, die die Schönheit des Landes entdecken wollen – dieser Ort bietet für alle etwas. Die Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit macht Lengenfelderamt zu einem idealen Ziel für einen Wochenendausflug oder auch für längere Aufenthalte. Schließlich ist es diese Mischung aus Ruhe und Geschichte, die das Dorf zu einem unbekannten Kleinod in Niederösterreich macht.

weitere Orte in der Umgebung