Informationen über Loosdorf

Ortsname:Loosdorf
Postleitzahl:2133
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Amstetten
Long/Lat:14.666670° / 48.066670°

Loosdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Loosdorf ist eine malerische Marktgemeinde im niederösterreichischen Bezirk Melk, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Der Ort, der im Herzen der Region Mostviertel liegt, zieht aufgrund seiner idyllischen Lage und der hohen Lebensqualität sowohl Besucher als auch Einwohner an.

Geografische Lage und Demografie

Loosdorf befindet sich an der Westbahnstrecke, etwa 75 Kilometer westlich von Wien und in etwa 10 Kilometern Entfernung von der Stadt Melk. Die Marktgemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 22 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von etwa 250 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von etwa 3.800 Einwohnern bietet Loosdorf sowohl die Annehmlichkeiten ländlichen Lebens als auch die Nähe zu größeren Städten.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Ursprünge von Loosdorf reichen bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Marktgemeinde aufgrund ihrer günstigen Lage zu einem wichtigen Handelsstandort. Die Entwicklung wurde gefördert durch den Bau der Westbahn in der Mitte des 19. Jahrhunderts, der Loosdorf mit Wien und Salzburg verband. Die architektonische Vielfalt im Ortskern, mit Bauwerken aus verschiedenen Epochen, zeugt von dieser langen und wechselvollen Geschichte.

Sehenswürdigkeiten in Loosdorf

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Loosdorf zählt Schloss Albrechtsberg an der Pielach. Dieses imponierende Renaissanceschloss erhebt sich majestätisch über die Region und bietet einen atemberaubenden Blick über das Pielachtal. Ursprünglich als Wasserschloss konzipiert, wurde es im 16. Jahrhundert erbaut und diente als Adelssitz.

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Laurentius, die im Barockstil erbaut wurde und heute als eines der Hauptgottesdienstzentren der Gemeinde dient. Der Innenraum der Kirche fasziniert mit kunstvollen Fresken und einem prunkvollen Hochaltar, die die künstlerische Handwerkskunst der damaligen Zeit widerspiegeln.

Loosdorf ist zudem für seinen historischen Friedhof bekannt, der mit seinen alten Grabsteinen und idyllischen Spazierwegen zum Verweilen und Träumen einlädt. Für Naturfreunde bietet die umliegende Landschaft von Loosdorf zahlreiche Wander- und Radwege sowie Gelegenheit zur Erholung in der unberührten Natur.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben

Kulturelle Veranstaltungen wie der jährliche Adventmarkt sowie diverse Vereinsaktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl in Loosdorf. Aktive Vereine und lokale Initiativen tragen maßgeblich zur lebendigen Gesellschaftsstruktur bei und bieten Einwohnern und Besuchern ein facettenreiches Freizeitangebot.

Abschluss

Insgesamt präsentiert sich Loosdorf als charmanter und lebhafter Ort, der sowohl durch seine geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten als auch durch ein modernes und aktives Gemeinschaftsleben besticht. Die Balance zwischen Tradition und Fortschritt macht Loosdorf zu einem attraktiven Wohn- und Besuchsziel in Niederösterreich. Besucher und Einwohner können hier zugleich Geschichte erleben und die Annehmlichkeiten moderner Infrastruktur genießen.

weitere Orte in der Umgebung