Informationen über Maiersdorf

Ortsname:Maiersdorf
Postleitzahl:2724
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.055490° / 47.818400°

Maiersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Maiersdorf

Maiersdorf ist eine charmante kleine Gemeinde im Bezirk Wiener Neustadt-Land im Bundesland Niederösterreich. Eingebettet in die malerische Landschaft der Wiener Alpen, bietet der Ort eine beruhigende und traditionelle Atmosphäre, die nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher begeistert. Als Teil der Gemeinde Hohe Wand bietet Maiersdorf nicht nur idyllische Naturlandschaften, sondern auch eine interessante Geschichte und einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Maiersdorf liegt im südöstlichen Teil von Niederösterreich und ist Teil der Region Industrieviertel. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 4,4 Quadratkilometern und zählt rund 400 Einwohner. Diese relativ geringe Einwohnerzahl unterstreicht das dörfliche, intime Flair des Ortes, wo Gemeinschaft und Tradition eine bedeutende Rolle spielen. Die Nähe zur Natur und die ruhige Umgebung machen Maiersdorf zu einem attraktiven Lebensraum für Familien und Erholungssuchende gleichermaßen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Maiersdorf reicht weit zurück, und es gibt schriftliche Aufzeichnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Ursprünglich war der Ort geprägt durch Landwirtschaft und Weinbau, was seine wirtschaftliche Basis darstellte. Mit der Zeit wandelte sich das Dorf, behielt jedoch seinen ländlichen Charakter bei. Trotz der Industrialisierung und der urbanen Entwicklung blieb Maiersdorf ein Rückzugsort für Ruhe und Erholung.

Sehenswürdigkeiten in und um Maiersdorf

Ein markantes Wahrzeichen von Maiersdorf ist die Pfarrkirche, die ein schönes Beispiel für sakrale Architektur darstellt und im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist dem heiligen Johannes der Täufer geweiht und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie eine Geschichte voller Traditionen und kultureller Bedeutung. Ein weiteres Highlight ist der Panoramaweg Hohe Wand, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bietet und Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht.

Die Nähe zu den Wiener Alpen macht Maiersdorf zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder Klettern – die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind nahezu grenzenlos. Der Naturpark Hohe Wand bietet zudem eine Tierbeobachtungsstation, die insbesondere bei Familien beliebt ist. Hier können Besucher Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Fazit

Zusammenfassend bietet Maiersdorf in Niederösterreich einen idealen Mix aus Naturverbundenheit, historischer Bedeutung und zeitgenössischen Freizeitaktivitäten. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage, freundliche Gemeinschaft und die Möglichkeit, dem hektischen Stadtleben zu entkommen. Die attraktive Landschaft, gepaart mit interessanten Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche und dem Naturpark Hohe Wand, machen Maiersdorf zu einem lohnenden Ziel für einen Besuch oder einem Aufenthalt. Die gepflegte Tradition und die natürliche Umgebung sorgen dafür, dass Maiersdorf ein authentischer Ort bleibt, der Geschichte und Moderne harmonisch miteinander verbindet.

weitere Orte in der Umgebung