Informationen über Mannersdorf am Leithagebirge

Ortsname:Mannersdorf am Leithagebirge
Postleitzahl:2452
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.600000° / 47.966670°

Mannersdorf am Leithagebirge auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Mannersdorf am Leithagebirge

Mannersdorf am Leithagebirge ist eine charmante Stadt im österreichischen Bundesland Niederösterreich, gelegen westlich der ungarischen Grenze und ca. 40 Kilometer südöstlich von Wien. Mit einer Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern bietet Mannersdorf eine harmonische Mischung aus historischem Erbe, kulturellen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit. Diese Gemeinde bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige, ländliche Umgebung mit einer reichen Geschichte und einer Fülle an kulturellen Schatzkammern.

Geografische Lage und demografische Daten

Die geografische Lage im Leithagebirge ist einzigartig, da Mannersdorf zwischen sanften Hügeln und weiten Ebenen liegt. Die Region ist Teil des Weinbaugebiets Thermenregion, bekannt für seine hervorragenden Weinproduktionen. Mannersdorf ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto über die Südautobahn A2 als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Wien aus. Die Bevölkerung besteht vorwiegend aus deutschsprachigen Bewohnern, die ihre Traditionen und Bräuche pflegen und Besucher herzlich willkommen heißen.

Geschichtliche Highlights

Die Geschichte von Mannersdorf am Leithagebirge reicht bis in die Römerzeit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet schon seit Jahrhunderten besiedelt ist. Im Mittelalter wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Das historische Zentrum zeugt von dieser langen Geschichte mit mehreren gut erhaltenen Gebäuden, die interessante Einblicke in die Vergangenheit der Region bieten.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Ein herausragendes kulturelles Highlight von Mannersdorf ist das Schloss Mannersdorf. Dieses barocke Schloss ist ein prächtiges Bauwerk, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Heute dient es unter anderem als Veranstaltungsort für kulturelle Events und Ausstellungen. Des Weiteren lädt der umgebende Schlosspark zu entspannenden Spaziergängen ein.

Ein weiteres beliebtes Ziel ist das Kloster St. Anna in der Wüste. Ursprünglich als Kloster im 17. Jahrhundert gegründet, ist es heute eine Ruine, die sich für Wanderer als attraktives Ausflugsziel erweist. Es liegt im Naturpark Mannersdorf-Wüste, der eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten bietet, darunter Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtungen.

Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse

Mannersdorf am Leithagebirge bietet auch Naturliebhabern viele Möglichkeiten. Der Naturpark Mannersdorf-Wüste erstreckt sich über 12 Quadratkilometer und ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Er beheimatet eine große Vielfalt an Flora und Fauna und bietet Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Radfahrer können auf ausgewiesenen Routen die Gegend erkunden und dabei die atemberaubende Aussicht auf das Leithagebirge genießen.

Fazit

Zusammengefasst ist Mannersdorf am Leithagebirge ein malerischer Ort, der Geschichte, Kultur und Natur perfekt miteinander vereint. Es ist ein attraktives Reiseziel sowohl für kulturinteressierte Reisende als auch für Naturfreunde. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten, die dazu einladen, die Schönheit und das kulturelle Erbe der Region zu entdecken. Wer auf der Suche nach einem Rückzugsort in der Nähe von Wien ist, wird in Mannersdorf am Leithagebirge fündig.

weitere Orte in der Umgebung