Informationen über Margarethen am Moos

Ortsname:Margarethen am Moos
Postleitzahl:2433
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.600000° / 48.033330°

Margarethen am Moos auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Margarethen am Moos ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sowohl für ihre landschaftliche Schönheit als auch für ihre kulturellen Schätze bekannt ist. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über diesen charmanten Ort vorstellen und einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erkunden, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.

Überblick über Margarethen am Moos

Margarethen am Moos liegt im Bezirk Bruck an der Leitha und gehört zur Region Niederösterreich. Die Gemeinde ist geografisch günstig gelegen und bietet ihren Bewohnern eine ruhige, ländliche Umgebung, die zugleich eine gute Anbindung an größere Städte bietet. Die Nähe zur ungarischen Grenze verleiht dem Ort zudem eine internationale Note und macht ihn zu einem attraktiven Wohnort.

Mit einer Fläche von etwa 20 km² und einer Einwohnerzahl von knapp 1.500 Menschen hat Margarethen am Moos den Charme einer typischen niederösterreichischen Gemeinde bewahrt. Die Ortsteile Glashütten und Margarethen am Moos selbst sind von weitläufigen Feldern und Wiesen umgeben, die zu Spaziergängen und Radtouren einladen. Die Bevölkerung ist überwiegend deutschsprachig, was den kulturellen Rahmen der Region weiter stärkt.

Sehenswürdigkeiten in Margarethen am Moos

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Margarethen am Moos eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der bekanntesten davon ist die Pfarrkirche St. Margaretha. Diese im gotischen Stil erbaute Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist der Mittelpunkt des religiösen Lebens in der Gemeinde und beeindruckt mit ihrem prächtigen Hochaltar und den kunstvollen Glasmalereien.

Ein weiteres kulturelles Highlight der Region ist das Schloss Margarethen am Moos, das von einer weitreichenden Geschichte zeugt. Das Schloss befindet sich in Privatbesitz, kann jedoch in Teilen besichtigt werden, insbesondere der Schlossgarten, der mit seiner barocken Gestaltung beeindruckt. Diese Sehenswürdigkeit ist ein absolutes Muss für Geschichts- und Architekturinteressierte.

Für Naturliebhaber bietet das Naturschutzgebiet rund um die Felder und Wälder von Margarethen am Moos eine ideale Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna zu erkunden. Vogelbeobachtung, Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten, die die natürliche Pracht der Umgebung erschließen. Im Herbst bietet die Region zudem eine beeindruckende Kulisse mit ihren bunten Laubwäldern.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Margarethen am Moos basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und lokalen Kleinunternehmen. Dennoch hat die Nähe zu größeren Städten wie Wien den Einzug von Pendlern gefördert, die die ruhige Umgebung schätzen und dennoch die Vorteile des städtischen Lebens genießen möchten. Moderne Infrastruktur wie Verkehrsanbindungen und Versorgungseinrichtungen sind gut entwickelt und machen das Leben in dieser Gemeinde angenehm.

Fazit

Margarethen am Moos ist ein bezaubernder Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und historisch-kulturellen Attraktionen besticht. Die enge Gemeinschaft und die reiche Geschichte machen die Gemeinde zu einem interessanten und lebenswerten Standort für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Die Gemeinde bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Modernität und ist ein wahrer Schatz in Niederösterreich. Möge sie weiterhin als ein Beispiel für nachhaltiges, ländliches Leben glänzen.

weitere Orte in der Umgebung