Informationen über Markt Piesting
Ortsname: | Markt Piesting |
Postleitzahl: | 2753 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Wiener Neustadt |
Long/Lat: | 16.125100° / 47.873580° |
Markt Piesting auf der Karte
Einführung
Markt Piesting ist eine charmante Marktgemeinde im Bezirk Wiener Neustadt-Land, eingebettet in das malerische Piestingtal im Bundesland Niederösterreich. Die Gemeinde bietet eine interessante Mischung aus reicher Geschichte, naturnaher Umgebung und attraktiven Sehenswürdigkeiten, die sie zu einem lebenswerten Ort sowohl für Bewohner als auch für Besucher macht.
Geografische Lage und demografische Informationen
Markt Piesting liegt etwa 50 Kilometer südlich von Wien und ist durch seine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Diese Lage macht den Ort besonders attraktiv für Pendler, die die Hektik der Großstadt meiden, aber dennoch die Nähe zu Wien schätzen. Die Gemeinde selbst hat sich über die Jahre hinweg moderat entwickelt und zählt heute rund 3.500 Einwohner. Die idyllische Umgebung, geprägt von den Hügeln des Wienerwaldes und dem Fluss Piesting, bietet eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner.
Geschichte von Markt Piesting
Die Geschichte von Markt Piesting reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1130. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Ortschaft stetig verändert, doch viele historische Gebäude und Denkmäler sind erhalten geblieben. Diese historischen Spuren sind bis heute im Ortskern sichtbar und verleihen Markt Piesting einen besonderen Charme.
Attraktive Sehenswürdigkeiten
Markt Piesting hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch lohnenswert machen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Sankt Martin, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das über eine reiche Ausstattung verfügt. Die Kirche kombiniert mittelalterliche Architektur mit barocken Elementen und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Region.
Ein weiteres Highlight ist das ehemalige Hammerherrenhaus, das heute als kulturelles Zentrum dient. Es bietet regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte, die sowohl Einheimische als auch Gäste anziehen. Das Gebäude selbst ist ein bemerkenswertes Beispiel bürgerlicher Baukunst und vermittelt einen Eindruck der lokalen Geschichte und Kultur.
Nicht zu unterschätzen ist auch die landschaftliche Schönheit rund um Markt Piesting. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die Ruhe und Frische der Umgebung zu genießen. Die Nähe zum Naturpark Hohe Wand ermöglicht zudem Ausflüge in die unberührte Natur.
Besondere Veranstaltungen
Jährliche Veranstaltungen wie der traditionelle Pfarrkirtag oder das beliebte Dorffest ziehen viele Besucher an und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Kultur und Gastfreundschaft kennenzulernen. Diese Feste bieten zudem Gelegenheiten, regionale Spezialitäten zu probieren und die lebendige Gemeinschaft des Ortes hautnah zu erleben.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Markt Piesting ein verstecktes Juwel im Piestingtal ist. Die perfekte Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, aktiven Freizeitmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft macht diesen Ort zu einem idealen Ziel sowohl für einen Besuch als auch für ein Leben abseits der Hektik urbaner Zentren. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und dem Charme dieser niederösterreichischen Gemeinde.