Informationen über Moosbierbaum

Ortsname:Moosbierbaum
Postleitzahl:3452
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Tulln
Long/Lat:15.900480° / 48.304780°

Moosbierbaum auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Moosbierbaum ist eine kleine, aber bedeutende Siedlung im Bundesland Niederösterreich. Mit seiner im Grünen eingebetteten Lage und der südlich verlaufenden Donau bietet Moosbierbaum den Charme einer ländlichen Gemeinde, angereichert mit geschichtlicher Bedeutung und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Moosbierbaum beleuchtet, begleitet von einem Blick auf die lokalen Sehenswürdigkeiten, die den Ort zu einem interessanten Ziel für Besucher machen.

Geografische Lage und demografische Daten

Moosbierbaum befindet sich im Bezirk Tulln, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und landwirtschaftlichen Ressourcen bekannt ist. Geografisch gesehen liegt Moosbierbaum nordwestlich der niederösterreichischen Hauptstadt Sankt Pölten und ist bequem über die Nähe zur Westautobahn sowie die Regionalbahnen erreichbar. Trotz seiner relativ geringen Größe erfreut sich der Ort einer lebendigen Gemeindestruktur, die von einer Mischung aus landwirtschaftlichem Erbe und zunehmender Modernisierung geprägt ist. Die Einwohnerzahl bewegt sich im niedrigen vierstelligen Bereich, wobei sich die demografische Struktur durch eine gute Mischung verschiedener Altersgruppen auszeichnet. Die idyllische Lage und die Nähe zu größeren Städten machen Moosbierbaum zu einem attraktiven Wohnort.

Geschichtlicher Hintergrund

Moosbierbaum hat eine interessante Geschichte, die tief in der österreichischen Kultur verwurzelt ist. Der Ort erlebte im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Entwicklungen, von der frühen landwirtschaftlichen Nutzung bis hin zu industriellen Einflüssen im 19. und 20. Jahrhundert. Eine der bemerkenswerten historischen Stätten ist das ehemalige Kraftwerk Moosbierbaum, das während des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle spielte. Heute ist es ein Industriedenkmal und erinnert an die bewegten Zeiten der Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Moosbierbaum nicht unbedingt ein touristischer Hotspot ist, bietet es dennoch einige sehenswerte Attraktionen. Besonders hervorzuheben ist die natürliche Umgebung der Donauauen, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einlädt. Die Landschaft rund um die Donau bietet eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung oder zum einfachen Genießen der ruhigen Natur. Weitere Anziehungspunkte sind lokale Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichern, wie Bauernmärkte und kulturelle Feste, die regelmäßig im Ort stattfinden.

Fazit

Moosbierbaum mag auf den ersten Blick als kleiner Punkt auf der Landkarte erscheinen, jedoch bietet der Ort eine Vielfalt an Erfahrungen und Einblicken in die österreichische Kultur und Geschichte. Neben seiner optimalen Lage in Niederösterreich und der Nähe zu bedeutenden Städten, bietet die natürliche Schönheit und das reiche Kulturerbe Moosbierbaums sowohl für Einwohner als auch für Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Moosbierbaum trotz seiner bescheidenen Größe eine Gemeinde mit Charme und Geschichte bleibt, die es zu erkunden lohnt.

weitere Orte in der Umgebung