Informationen über Nacht

Ortsname:Nacht
Postleitzahl:3240
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.297170° / 48.109900°

Nacht auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Nacht ist ein kleiner, jedoch historisch bedeutsamer Ort im Bundesland Niederösterreich. Obwohl er oft im Schatten bekannterer Gemeinden steht, bietet Nacht seinen Bewohnern und Besuchern eine reiche kulturelle und landschaftliche Erfahrung. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes, um Interessierten einen umfassenden Überblick zu bieten.

Geografische Lage und Demografie

Nacht liegt im Bezirk Krems-Land, eingebettet in die sanften Hügellandschaften des Waldviertels. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von dichten Wäldern und weitläufigen Feldern geprägt ist. Nacht selbst besitzt eine überschaubare Einwohnerzahl, wobei die Gemeinschaft eng vernetzt ist und einen starken Zusammenhalt aufweist. Die Nähe zu Krems, einer der größeren Städte Niederösterreichs, sorgt dafür, dass die Einwohner trotz der abgeschiedenen Lage von einer guten Infrastruktur profitieren.

Geschichte und Kultur

Die Ursprünge des Ortes Nacht reichen bis ins Mittelalter zurück. Historische Dokumente belegen, dass Nacht bereits im 11. Jahrhundert existierte. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich der Ort stetig weiter, wobei insbesondere die Landwirtschaft eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft spielte. Heute ist das historische Erbe Nachts noch immer spürbar, insbesondere in der gut erhaltenen Architektur und den traditionellen Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Sehenswürdigkeiten in Nacht

Trotz seiner geringen Größe bietet Nacht mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Kirche St. Leonhard, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Die kunstvollen Buntglasfenster und das feine Mauerwerk machen sie zu einem beliebten Ziel für Geschichts- und Architekturliebhaber.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum der Gemeinde, das sich der Bewahrung und Präsentation lokaler Traditionen und Fundstücke widmet. Besucher haben hier die Möglichkeit, in die Vergangenheit der Region einzutauchen und mehr über das ländliche Leben in den vergangenen Jahrhunderten zu erfahren.

Für Naturfreunde bietet Nacht zudem zahlreiche Wanderwege, die zu den schönsten Aussichtspunkten der Umgebung führen. Besonders der Panoramaweg, der rund um den Ort führt, bietet beeindruckende Ausblicke auf die malerische Landschaft des Waldviertels.

Freizeit und Veranstaltungen

Das soziale Leben in Nacht wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen geprägt, die das ganze Jahr über stattfinden. Highlight des Veranstaltungsjahres ist das traditionelle Dorffest im Sommer, das Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Hierbei stehen neben kulinarischen Köstlichkeiten auch traditionelle Musik- und Tanzdarbietungen auf dem Programm, die einen Einblick in die Kultur des Waldviertels geben.

Darüber hinaus tragen lokale Vereine und Gemeinschaften wesentlich zum gesellschaftlichen Leben bei, indem sie verschiedene Aktivitäten und Kurse anbieten, die von der Bevölkerung gerne angenommen werden.

Fazit

Nacht in Niederösterreich ist ein Ort, der trotz seiner Größe zahlreiche Attraktionen bietet und durch seine reiche Geschichte und Kultur besticht. Besonders die landschaftliche Schönheit und die Herzlichkeit der Einheimischen machen einen Besuch in Nacht unvergesslich. Für jeden, der die Kultur des Waldviertels erleben oder einfach nur die Ruhe der ländlichen Umgebung genießen möchte, ist Nacht das ideale Ziel.

weitere Orte in der Umgebung