Informationen über Neidling

Ortsname:Neidling
Postleitzahl:3110
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.555910° / 48.240050°

Neidling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Die malerische Gemeinde Neidling, gelegen im Herzen Niederösterreichs, ist ein charmantes Beispiel für die traditionelle österreichische Dorfkultur. Eingebettet in einer landschaftlich reizvollen Umgebung bietet Neidling sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Einblick in das idyllische Landleben. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale, Daten und Sehenswürdigkeiten dieses bemerkenswerten Ortes.

Lage und Geografische Daten

Neidling liegt im Mostviertel, einer der vier Hauptregionen Niederösterreichs, und ist Teil des Bezirkes St. Pölten-Land. Die Nähe zur Landeshauptstadt St. Pölten, die nur etwa 10 Kilometer entfernt liegt, macht Neidling zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und ist von sanften Hügeln und ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen geprägt. Diese geografischen Merkmale verleihen Neidling seinen besonderen ländlichen Charme.

Geschichte und Entwicklung

Die Geschichte von Neidling reicht weit in die Vergangenheit zurück. Erste Besiedlungsspuren lassen sich auf die Römerzeit zurückführen. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort weiter, dank seiner strategischen Lage an einer wichtigen Handelsroute. Heute ist Neidling eine moderne Gemeinde, die es schafft, ihre historischen Wurzeln zu bewahren. Traditionelle Bauernhöfe und historische Gebäude stehen neben modernen Infrastrukturen und zeugen von einer gelungenen Synthese aus Alt und Neu.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Neidlings basiert traditionell auf der Landwirtschaft, wobei Ackerbau und Viehzucht die Hauptschwerpunkte darstellen. In den letzten Jahren hat sich aber auch der Dienstleistungssektor entwickelt, unterstützt durch das Wachstum in der nahegelegenen Stadt St. Pölten. Die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, einschließlich der Nähe zur Westautobahn, trägt zur Attraktivität der Region für Unternehmen und Arbeitskräfte bei.

Kulturelle und Natürliche Sehenswürdigkeiten

Obwohl Neidling keine großen touristischen Attraktionen bietet, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Die Pfarrkirche St. Georg, ein beeindruckender Bau aus dem 13. Jahrhundert, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen des Ortes. Des Weiteren lädt die schöne Landschaft rund um Neidling zu zahlreichen Freizeitaktivitäten im Freien ein, darunter Wandern und Radfahren. Die Nähe zur Wachau, einer UNESCO-Weltkulturerberegion, eröffnet ebenfalls Möglichkeiten für kulinarische und kulturelle Erlebnisse.

Gemeinschaft und Lebensqualität

Die Gemeinde zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ein aktives Vereinsleben aus. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen fördern den sozialen Zusammenhalt und bieten Gelegenheiten für Begegnungen und Austausch. Die hohe Lebensqualität in Neidling wird durch die Kombination aus naturnaher Umgebung, guter Infrastruktur und dem reichhaltigen kulturellen Angebot unterstrichen. Auch das Bildungsangebot ist gut entwickelt, mit mehreren Schulen in der näheren Umgebung.

Fazit

Neidling ist ein lebendiger, sich stetig entwickelnder Ort, der sich durch seine Balance aus Tradition und Moderne auszeichnet. Mit seiner malerischen Landschaft, der historischen Kulisse und der Nähe zu urbanen Zentren bietet die Gemeinde eine attraktive Lebensweise. Sowohl für Einheimische als auch für Besucher ist Neidling ein besonderer Ort, der Entspannung und kulturelle Entdeckungen gleichermaßen ermöglicht.

weitere Orte in der Umgebung