Informationen über Niederkreuzstetten
Ortsname: | Niederkreuzstetten |
Postleitzahl: | 2125 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Mistelbach |
Long/Lat: | 16.477990° / 48.477190° |
Niederkreuzstetten auf der Karte
Einführung
Niederkreuzstetten, eine charmante Gemeinde im Bezirk Mistelbach im niederösterreichischen Weinviertel, zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft und ihre kulturellen Schätze aus. Diese Ortschaft liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Wien und bietet sowohl historischen als auch modernen Charme, der Besucher jeden Alters fasziniert. Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Informationen über Niederkreuzstetten präsentiert, einschließlich seiner Geographie, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Geographie und Struktur
Niederkreuzstetten erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16,64 Quadratkilometern und ist Teil der sanften Hügellandschaft des Weinviertels. Die Gemeinde setzt sich aus mehreren Katastralgemeinden zusammen, nämlich Oberkreuzstetten, Niederkreuzstetten und Streifing. Diese Regionen sind durch gepflegte Landwirtschaftsflächen und Weinbau charakterisiert, die für die Region typisch sind.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von ungefähr 1.500 Einwohnern ist Niederkreuzstetten ein kleines, aber lebendiges Dorf. Die Wirtschaft der Gemeinde basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Weinbau, mit einigen kleineren Gewerbebetrieben. Die Nähe zu Wien ermöglicht es den Bewohnern, Arbeit im städtischen Umfeld zu finden und gleichzeitig die Ruhe und die Naturschönheiten des ländlichen Lebens zu genießen.
Kultur und Geschichte
Niederkreuzstetten blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region war lange Zeit ein landwirtschaftliches Zentrum und ist heute stolz auf ihre Traditionen und Bräuche. Historische Bauten und Denkmäler zeugen von einer bewegten Vergangenheit, und die Gemeinde bemüht sich, diese Kulturgüter zu pflegen und zu bewahren.
Sehenswürdigkeiten in Niederkreuzstetten
Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Niederkreuzstetten gehört die Pfarrkirche St. Anna, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil errichtet wurde und für ihre kunstvollen Deckenfresken bekannt ist. Ebenso eindrucksvoll ist der Schlosspark in Niederkreuzstetten, der sich ideal für entspannte Spaziergänge eignet. Der Schlosspark bietet auch einen malerischen Hintergrund für diverse Veranstaltungen im Freien, die das ganze Jahr über stattfinden.
Interessierte Besucher können zudem die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken erkunden, die durch die üppigen Weinberge und die umliegende Natur führen und somit eine perfekte Möglichkeit bieten, die Landschaft und den regionalen Wein zu genießen. Der exzellente lokale Wein ist in den Heurigen der Region erhältlich, wo man in gemütlicher Atmosphäre eine Verkostung erleben kann.
Fazit
Niederkreuzstetten ist eine Perle des Weinviertels, die mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur aufwartet. Ob man sich für die Geschichte der Region interessiert, die Schönheit der Natur genießen möchte oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Gegend erkunden will, hier wird eine Vielzahl von Erlebnissen geboten. Die Ortschaft ist bemerkenswert dafür, ihre Wurzeln zu ehren, während sie sich gleichzeitig als moderner und einladender Lebensraum präsentiert. Diese Attribute machen Niederkreuzstetten zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die nach authentischen und bereichernden Erfahrungen suchen.