Informationen über Obererla

Ortsname:Obererla
Postleitzahl:3672
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.138860° / 48.234420°

Obererla auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Obererla ist ein kleiner, charmant gelegener Ort im Bezirk Tulln im Bundesland Niederösterreich. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Obererla sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine idyllische ländliche Umgebung mit einer reichen Geschichte und einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über Obererla und seine wichtigsten Charakteristika. Darüber hinaus erkunden wir, welche Attraktionen den Ort besonders sehenswert machen.

Geografische Lage und Demografie

Obererla liegt etwa 30 Kilometer westlich von Wien und gehört zur Gemeinde Sieghartskirchen. Die ländliche Region zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft aus, die von Wiesen, Feldern und sanften Hügeln geprägt ist. Mit einer Einwohnerzahl von wenigen Hundert Personen bleibt Obererla ein ruhiger Ort, der sich perfekt zum Entspannen und Genießen der Natur eignet. Seine Nähe zur Hauptstadt Wien ermöglicht es den Bewohnern jedoch, die städtischen Annehmlichkeiten bei Bedarf schnell zu erreichen.

Geschichte von Obererla

Obererla kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort und seine Umgebung waren lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, und diese Tradition hält bis heute an. Zahlreiche alte Bauernhöfe und Gebäude zeugen von der historischen Bedeutung der Landwirtschaft für die lokale Wirtschaft. Obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, hat sich Obererla stetig weiterentwickelt und seine kulturellen Traditionen bewahrt.

Sehenswürdigkeiten in Obererla

In Obererla findet man mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein besonders bemerkenswerter Punkt ist die Pfarrkirche St. Laurentius, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Diese historische Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für die mittelalterliche Architektur und zieht Geschichtsliebhaber sowie Architekturbegeisterte an. Ein weiteres Highlight ist das jährlich stattfindende Dorffest, das Besuchern die Gelegenheit bietet, traditionelle niederösterreichische Bräuche und Speisen kennenzulernen.

Darüber hinaus ist Obererla ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren in der Umgebung, da die Region über gut ausgebaute Wege verfügt. Der nahegelegene Wienerwald bietet Wanderern und Naturliebhabern zahlreiche Routen durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl Herausforderungen für erfahrene Wanderer als auch entspannte Spaziergänge für Familien bietet.

Fazit

Obererla mag zwar klein sein, doch bietet der Ort eine Fülle an natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe, die es zu entdecken gilt. Mit seiner reichen Geschichte, den charmanten Sehenswürdigkeiten und der malerischen Umgebung stellt Obererla einen idealen Ort für Erholungssuchende und Naturfreunde dar. Es ist ein Ort, der die Balance zwischen Tradition und Moderne sowie Ruhe und Erreichbarkeit perfekt verkörpert. Ob man sich auf einen entspannten Ausflug ins Grüne freut oder in die Geschichte des Landes eintauchen möchte – Obererla bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

weitere Orte in der Umgebung