Informationen über Oberkühberg

Ortsname:Oberkühberg
Postleitzahl:3052
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.881600° / 48.127720°

Oberkühberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberkühberg, ein malerisches Dorf im Herzen Niederösterreichs, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Gelegen in der Region Waldviertel, vereint der Ort traditionelles österreichisches Dorfleben mit der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Daten zu Oberkühberg und bietet einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten, die diesen charmanten Ort so besonders machen.

Lage und geografische Merkmale

Oberkühberg befindet sich im westlichen Teil Niederösterreichs, in der Nähe der tschechischen Grenze. Charakteristisch für die Region Waldviertel sind die weitläufigen Wälder und sanften Hügel, die dem Ort eine bezaubernde Kulisse verleihen. Das Dorf liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was ihm ein kühleres Klima im Vergleich zu anderen Teilen Österreichs beschert. Diese klimatischen Bedingungen machen Oberkühberg zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer, die das gemäßigte Wetter und die frische Luft zu schätzen wissen.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 500 Menschen ist Oberkühberg ein typisches Beispiel für die kleinen, aber liebevollen Dörfer, die das ländliche Bild von Niederösterreich prägen. Die Wirtschaft ist vor allem von landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Handwerksunternehmen geprägt. Die lokale Landwirtschaft bietet Produkte wie Milch, Käse und Fleisch, die auch über die Region hinaus für ihre hohe Qualität bekannt sind. Die Gemeinschaft lebt von den engen sozialen Bindungen, die in solch kleinen Ortschaften gedeihen und den Erhalt traditioneller Bräuche fördern.

Historische und kulturelle Bedeutung

Oberkühberg hat eine reiche Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht. In der Region gibt es archäologische Funde aus der Römerzeit, die auf eine lange Geschichte des menschlichen Siedlungswesens hinweisen. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, wie das jährliche Dorfjubiläum, bieten Einblicke in die Geschichte und die kulturellen Praktiken der Gegend. Diese Feiern spielen eine wichtige Rolle in der Bewahrung der lokalen Identität und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.

Sehenswürdigkeiten in Oberkühberg

Trotz seiner kleinen Größe bietet Oberkühberg einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die gotische Dorfkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihrem eindrucksvollen Kirchturm das Ortsbild prägt. Eine weitere Attraktion ist der nahegelegene Naturpark, der zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte bietet, von denen aus Besucher die landschaftliche Schönheit der Region genießen können. Zudem sind die traditionellen Bauernhäuser, die die Straße säumen und mit bunten Blumengärten geschmückt sind, ein fotogener Anblick.

Fazit

Oberkühberg, mit seiner idyllischen Lage und reichen Geschichte, ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und den Charme der österreichischen Dörfer. Die natürliche Umgebung, die historischen Stätten und die kulturellen Veranstaltungen machen es zu einem lohnenden Ziel für Besucher, die das authentische ländliche Österreich erleben möchten. Ein Besuch in Oberkühberg verspricht nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Es bietet sich somit sowohl als Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber an, die die unberührte Landschaft Niederösterreichs erkunden möchten.

weitere Orte in der Umgebung