Informationen über Obernholz

Ortsname:Obernholz
Postleitzahl:3491
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.750000° / 48.516670°

Obernholz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Obernholz ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der Besuchern und Bewohnern gleichermaßen eine Vielzahl von Vorzügen bietet. Inmitten der atemberaubenden Landschaft Niederösterreichs gelegen, bietet Obernholz nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielzahl kultureller und natürlicher Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Der Ort Obernholz befindet sich im Westen des österreichischen Bundeslands Niederösterreich und ist Teil des Bezirkes Melk. Die idyllische Gemeinde liegt eingebettet in eine hügelige Landschaft, die durch landwirtschaftliche Nutzflächen und Wälder geprägt ist. Obernholz bietet ein ruhiges, ländliches Umfeld, das durch seine Nähe zu größeren Städten wie Melk und St. Pölten ergänzt wird.

Obwohl der Ort relativ klein ist, hat er sich im Laufe der Jahre eine stabile Bevölkerungszahl bewahrt. Die Gemeinschaft in Obernholz zeichnet sich durch eine enge Verbundenheit aus, die sich in zahlreichen traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Kultur und Traditionen

Obernholz ist bekannt für seine lebendigen kulturellen Traditionen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Regelmäßige Feste, wie das jährliche Dorffest und der Adventmarkt, sind gut besucht und bieten einen Einblick in das reiche Brauchtum der Region. Darüber hinaus gibt es engagierte Vereine, die sich der Erhaltung lokaler Traditionen widmen und kulturelle Veranstaltungen organisieren.

Sehenswürdigkeiten in Obernholz

Obwohl Obernholz ein kleiner Ort ist, finden sich hier dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche St. Johannes, ein perfektes Beispiel barocker Architektur mit einer beeindruckenden Innenausstattung. Die Kirche fungiert nicht nur als religiöses Zentrum, sondern ist auch ein bedeutendes kulturhistorisches Erbe der Region.

Ein weiteres Highlight ist der Schlosspark Obernholz, der zur Erholung und zum Spaziergang einlädt. Der gepflegte Park bietet Besuchern die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Außerdem sind zahlreich ausgeschilderte Wanderwege vorhanden, die durch die umliegende Landschaft führen und einen herrlichen Blick auf das Panorama der Voralpen bieten.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Obernholz spielt die Landwirtschaft nach wie vor eine zentrale Rolle im Leben der Einwohner. Viele Betriebe sind familiengeführt und versorgen die Region mit frischen, lokalen Produkten. Zudem gewinnt der sanfte Tourismus zunehmend an Bedeutung. Kleine Pensionen und Ferienwohnungen bieten Übernachtungsmöglichkeiten für Besucher, die die Ruhe und Schönheit der Region erleben möchten.

Die Infrastruktur des Ortes ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, was Pendlerinnen und Pendlern eine einfache Anreise ermöglicht. Schulen, Ärzte und lokale Dienstleister sorgen für eine umfassende Versorgung der Bevölkerung.

Fazit

Obernholz in Niederösterreich ist ein einzigartiger Ort, der durch seine Mischung aus traditionellem Charme, kulturellem Reichtum und einer malerischen Landschaft beeindruckt. Die bewahrte ländliche Lebensweise, zusammen mit dem Engagement der lokalen Gemeinschaft, machen Obernholz zu einem attraktiven Ziel sowohl für Besucher als auch für Bewohner, die eine Auszeit vom städtischen Alltag suchen. Die harmonische Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur ist es, die Obernholz zu einem besonderen Ort macht.

weitere Orte in der Umgebung