Informationen über Obersulz

Ortsname:Obersulz
Postleitzahl:2224
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.666670° / 48.500000°

Obersulz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Obersulz, ein malerisches Dorf im Weinviertel, ist Teil des Bundeslandes Niederösterreich. Als Katastralgemeinde der Marktgemeinde Sulz im Weinviertel gelegen, ist es ein Ort voller Charme und Geschichte, eingebettet in eine ländliche Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre tief verwurzelte Kultur, die über Generationen hinweg gepflegt wurde.

Geografische Lage und Demografie

Obersulz befindet sich im nordöstlichen Teil von Niederösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Die geographische Lage im Weinviertel macht es zu einem idealen Ort für den Weinbau, was sowohl das Landschaftsbild als auch die lokale Wirtschaft prägt. Die Gegend ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern und Weinreben, die im Sommer in voller Blüte stehen.

Die Einwohnerzahl von Obersulz ist überschaubar, was der Gemeinde eine gemütliche und familiäre Atmosphäre verleiht. Diese enge Gemeinschaft ist ein prägendes Merkmal der Region, das durch zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen unterstützt wird. Die Menschen hier sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr enges soziales Gefüge.

Kultur und Tradition

Die Kultur von Obersulz ist stark mit dem Weinbau verknüpft, der eine wesentliche Rolle in der lokalen Tradition spielt. Jährlich finden zahlreiche Weinfeste statt, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, lokale Weinspezialitäten zu verkosten und die traditionelle Gastlichkeit zu erleben.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das „Kellergassenfest“, ein alljährliches Ereignis, das Besucher von nah und fern anzieht. Während des Festes öffnen die Winzer ihre urigen Weinkeller, die sogenannten „Kellergassen“, für die Öffentlichkeit und bieten exklusive Verkostungen an.

Sehenswürdigkeiten in Obersulz

Trotz seiner geringen Größe bietet Obersulz auch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein bedeutendes Wahrzeichen der Region ist die Pfarrkirche St. Georg, die nicht nur architektonisch beeindruckend ist, sondern auch eine lange Geschichte hat, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Kirche ist ein Zeugnis der religiösen und kulturellen Vergangenheit von Obersulz.

Neben der Pfarrkirche gibt es zahlreiche historische Gebäude und Bauernhöfe, die das traditionelle Bild der Region prägen. Diese sind oft im klassischen Weinviertler Stil gehalten und spiegeln das bäuerliche Erbe wider.

Fazit

Obersulz mag zwar ein kleiner Ort sein, doch es bietet eine Fülle an Tradition, Kultur und natürlicher Schönheit, die es zu einem besonderen Ziel im Weinviertel macht. Mit seiner reichen Geschichte und seiner freundlichen Gemeinschaft ist es ein authentisches Beispiel für niederösterreichische Lebensart. Ob man sich für den Weinbau interessiert, historische Sehenswürdigkeiten erkunden möchte oder einfach die Ruhe und Gelassenheit des Landlebens sucht, Obersulz bietet all dies in einer idyllischen Umgebung.

weitere Orte in der Umgebung