Informationen über Obertiefenbach
Ortsname: | Obertiefenbach |
Postleitzahl: | 3143 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.681440° / 48.177420° |
Obertiefenbach auf der Karte
Einführung
Im malerischen Bundesland Niederösterreich, im Bezirk Melk, liegt der beschauliche Ort Obertiefenbach. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Mostviertels, besticht Obertiefenbach durch seine idyllische Lage und den charakteristischen Charme eines typisch niederösterreichischen Dorfes. Trotz seiner relativ bescheidenen Größe bietet der Ort eine Reihe von interessanten Aspekten, von denen sowohl Einwohner als auch Besucher profitieren können.
Geografische Lage und Demografie
Obertiefenbach befindet sich in einer strategisch günstigen Lage, die sowohl Ruhe als auch Nähe zu größeren Städten bietet. Der Ort liegt etwa 25 Kilometer südlich von St. Pölten und ungefähr 90 Kilometer westlich von Wien, was ihn zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte macht. Mit einer Bevölkerung von rund 500 Einwohnern kommt Obertiefenbach eine Schlüsselrolle in der lokalen Gemeinschaft zu, wobei die soziale Zugehörigkeit und Gemeinwesenarbeit wichtige Bestandteile des täglichen Lebens darstellen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Obertiefenbach ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Viele der hiesigen Betriebe sind familiengeführt und setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Landwirtschaft konzentriert sich vor allem auf den Anbau von Getreide und Obst, während der Tierhaltung, insbesondere von Rindern, ebenfalls eine bedeutende Rolle zukommt. Ergänzt wird die landwirtschaftliche Struktur durch kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, die zum wirtschaftlichen Lebenszyklus des Ortes beitragen. Infrastrukturell ist Obertiefenbach gut ausgestattet. Neben einer Grundschule und einer modernen Mehrzweckhalle, die regelmäßig als Veranstaltungsort genutzt wird, bietet der Ort ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten
Ein zentrales Merkmal und beliebter Treffpunkt in Obertiefenbach ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Mit ihrem barocken Stil und den kunstvollen Fresken im Innern, zieht die Kirche sowohl religiös Interessierte als auch Geschichtsbegeisterte an. Ein weiteres Highlight des Ortes ist das jährlich stattfindende Erntedankfest, bei dem lokale Traditionen lebendig werden und Besucher in einen authentischen Einblick in das Landleben erhalten. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen, und einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Täler und Hügel bereitstellen.
Fazit
Obertiefenbach in Niederösterreich ist mehr als nur ein ruhiges Dorf. Es verbindet den Charme und die Tradition des ländlichen Lebens mit den Annehmlichkeiten der modernen Infrastruktur und den Vorzügen einer gut erhaltenen Naturlandschaft. Die ausgeprägte Gemeinschaftskultur und die Vielfalt der Freizeitangebote machen den Ort zu einem attraktiven Besuchsziel im Mostviertel. Obertiefenbach bleibt daher ein idealer Ort für diejenigen, die auf der Suche nach Erholung und Entspannung in einer historischen und zugleich lebendigen Umgebung sind.